Schwarzes Brett
Hier finden Sie aktuelle Informationen (zum Beginn von LV, kurzfristigen Ausfällen, u.a.)!
Aktuelle Informationen und Material zu den Lehrveranstaltungen finden Sie generell im Selma-Portal!
Für Studierende des Bsc-Studiengangs Molekulare Biologie und Biotechnologie:
Die Vorlesung K0500-32P08 Grundlagen der molekularen Bioanalytik , 2. Semester (Prof. Ansorge-Schumacher) (2 SWS) beginnt am 07.04.2025 (4.DS) und findet im ASB/E28 statt.
Die dazugehörige Übung (1SWS, zweiwöchig] findet montags ab dem 28.04.2025, in der 5. DS, in Gruppen (Gruppeneinteilung siehe selma) im Raum BZW/A253/A254 statt. Die Aufgaben werden mind. 1 Woche zuvor über selma ausgegeben!
Studierende im Nebenfach, die keinen Zugang über selma zu den Materialien haben, melden sich bitte per Email (bitte mit ihrer TU-Mailadresse) beiDr. Axel Wobus!
Master-Studiengang Molecular Biosciences and Productive Biosystems:
In diesem Studeingang ist die Professur an der Vorlesung K0500-62P02xV - Microbial Expression Hosts and Protein Production beeteiligt (ab 12.05., jeweils Mo/Mi/Fr 1.DS, BIO/E33).
Für Studierende des 3.FS wird die Vorlesung K0500-62P07cV Enzyme cascades im Modul M0500-62P07 Productive Pathways angeboten (beginnt am 17.04. in der 3. DS (11.10 Uhr in BIO/E33!, dann regulär immer, Do, 2.DS, BIO/E33, Prof. Ansorge-Schumacher).
Liebe Studierende,
Eine Einsichtnahme in die bewertete eigene Klausur zum Modul P01 vom 03.03.2025 (oder ggf. auch in die Bioanalytik-Klausur vom Wiederholungstermin am 28.02.2025) ist am 16.04. oder am 23.04.2025 ab 13.10 Uhr im Raum E31 im Biologiegebäude möglich.
Dafür ist eine Anmeldung für eines der vorgesehenen Zeitfenster (von 20 min) über OPAL zwingend notwendig – ohne Einschreibung für einen Termin kann keine Einsicht gewährt werden!
Teilnehmende an der Klausureinsicht müssen sich ausweisen können – halten Sie also bitte Ihren Studentenausweis bereit.
Klausurteilnehmer, die sich nicht über OPAL anmelden können, oder generelle Rückfragen haben, melden sich bitte per Email (bitte mit ihrer TU-Mailadresse) beiDr. Axel Wobus!
Aktuell werden keine Sprechzeiten in einem festen Zeitfenster angeboten. Bitte vereinbaren Sie im Bedarfsfall per E-Mail einen Termin.
Koordination der Lehre der Professur für Molekulare Biotechnologie:
Zum Überblick über Lehrveranstaltungen der Professur im aktuellen Semester