22.04.2025
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Mentoring-Programms für Nachwuchswissenschaftlerinnen in DFG-geförderten Programmen der TU Dresden
Am 28. März 2025 fand im Fritz-Foerster Bau der TU Dresden die Auftaktveranstaltung für das Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen des Zentrum für Weiterbildung statt. Das Programm richtet sich explizit an Frauen und unterstützt die Teilnehmerinnen gezielt bei ihrer persönlichen Entwicklung sowie wissenschaftlichen Karriereplanung und Vernetzung. Finanziert wird das Angebot aus Gleichstellungmitteln der DFG-geförderten Projekte GRK 2250, CPEC und CRC 1415 der TU Dresden.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Programmkoordinatorin Sarah Fritzsch, die einen Überblick über Ablauf und Angebote des Mentoring-Programms gab. Mit Impulsen zum Thema „Frauen in der Wissenschaft“ regte Katrin Saure, stellvertretende Sachgebietsleiterin des Diversity-Managements und Koordinatorin von Frauenförderprogrammen an der TU, anschließend zum intensiven Austausch unter den Teilnehmerinnen an. Gemeinsam wurden unter anderem der relativ niedrige Anteil von Frauen in höheren Karrierestufen im Bereich der Naturwissenschaften sowie die typischen Herausforderungen, denen Frauen in einer Wissenschaftskarriere begegnen, diskutiert. Katrin Saure gab zudem wertvolle Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche akademische Karriere.
Im Verlauf des Jahres werden weitere Austauschformate für die Nachwuchswissenschaftlerinnen stattfinden. Wir freuen uns die Teilnehmerinnen in diesem Jahr bei ihrer weiteren Karriereplanung und Entwicklung begleiten zu dürfen.
Sarah Fritzsch (Programmkoordinatorin)