08.05.2025
Gastvortrag: Dr.-Ing Leonardo Medrano Sandonas
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1415 heißt Dr.-Ing. Leonardo Medrano Sandonas, Technische Universität Dresden, um Gastvortrag „Synergy between Physics and Maschine Learning for Molecular Simulations“ herzlich willkommen. Seine Präsentation beleuchtete aktuelle Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens (ML) für die Quantenchemie. Die Entwicklungen werden durch hochwertige quantenmechanische Datensätze vorangetrieben, die kleine bis große Moleküle in verschiedenen Zuständen abdecken. Die Datensätze ermöglichen u.a. die genauere Berechnung ML-basierter zwischenatomarer Potentiale und verbessern semiempirische Simulationsmethoden. Eine zentrale Entwicklung stellt die ML-unterstützte dichtefunktional-basierte Tight-Binding-Methode (DFTB) dar, die zuverlässig energetische und strukturelle Eigenschaften sowie Schwingungseigenschaften großer Moleküle vorhersagen kann.
Der SFB 1415 bedankt sich bei Dr.-Ing Leonardo Medrano Sandonas für seinen wertvollen Vortrag!