25.11.2025
Science under Pressure: Austausch über Angriffe auf Forschung und Strategien zur Stärkung demokratischer Resilienz
Im Rahmen des Mentoring-Programms fand im November ein Online-Kurzvortrag mit anschließendem Austausch unter dem Titel „Science under Pressure – Between Attack and Action“ statt. Der Referent Matthias Fejes ist Pressesprecher der TUD und Berater bei Scicomm-Support, der nationalen Anlaufstelle bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation.
Er beleuchtete aktuelle Entwicklungen rund um Wissenschaftsfeindlichkeit und stellte Forschungsergebnisse, Statistiken sowie Fallbeispiele vor.
Außerdem zeigte er auf, wie wissenschaftliche Institutionen und demokratische Gesellschaften mit zunehmenden Angriffen auf Wissenschaft umgehen können. Zuletzt präsentierte er die Unterstützungsangebote von Scicomm für Forschende.
An der Veranstaltung nahmen Wissenschaftlerinnen verschiedener deutscher Universitäten (TUD, Universität Konstanz, LMU München u.a.) teil und nutzten die Gelegenheit, sich über persönliche Erfahrungen mit Angriffen auf die eigene Forschung, den Aufbau von Unterstützungsnetzwerken sowie Strategien zum eigenen Schutz auszutauschen. Der offene Dialog förderte nicht nur den Wissenstransfer über Institutionsgrenzen hinweg, sondern stärkte zugleich die Vernetzung der teilnehmenden Forscherinnen.