Projekt INF
Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement
Das Projekt hat zum Ziel, eine Forschungsdatenmanagementinfrastruktur zu entwickeln und gemäß den FAIR-Anforderungen (Findability, Accessibility, Interoperability, Reuse) zu nutzen. Hierfür sind vier Teilziele definiert: 1) Installation und Wartung von OASIS auf einer skalierbaren Serverinfrastruktur und Anpassung an die Bedürfnisse; 2) Entwicklung, Implementierung und Wartung von Up-Links zu gemeinsamen öffentlichen Forschungsdatenrepositorien; 3) Entwicklung, Implementierung und Wartung von Down-Links zu elektronischen Laborbüchern sowie 4) spezifische und allgemeine Schulungen von Doktoranden:innen und Teilprojektleitenden bezüglich Infrastruktur und geltenden Richtlinien.
Teilprojektleitende
Prof. Dr. Wolfgang Nagel
Prof. Dr. Thoma Heine
Prof. Dr. Stefan Kaskel
Für Fragen zum Forschungsdatenmanagement im SFB 1415 wenden Sie sich bitte an:
Herr Dr. Ron Dockhorn
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Projektstatus
Das Projekt wird seit 07/2024 gefördert.