31.03.2025
Ars legendi-Fakultätenpreis für TUD-Physiker Dr. Sebastian Schellhammer
Dr. Sebastian Schellhammer vom Institut für Angewandte Physik der TU Dresden wurde mit dem diesjährigen bundesweiten Ars legendi-Fakultätenpreis in der Kategorie Physik ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 24. April 2025 in Berlin statt.
Physiker Sebastian Schellhammer lehrt seit 2011 an der TU Dresden. Und das mit Erfolg. Für seine herausragende Leistung wurde er bereits zweimal mit dem Lehrpreis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V. ausgezeichnet: 2015 für den innovativen Umgang mit Heterogenität in der Veranstaltung Concepts of Molecular Modeling und im 2025 gemeinsam mit Prof. Gesche Pospiech für die studierendenzentrierte Veranstaltung Anwendungen der Physik und ihre Didaktik für Lehramtsstudierende. Mit der Verleihung des Ars legendi-Fakultätenpreis in der Kategorie Physik wurde er nun dafür ausgezeichnet, dass er gesellschaftlich relevante physikalische Themen studierendennah aufbereitet. In der Jury-Begründung heißt es: „Er wählt dazu bewusst Forschungsfelder wie Klimaphysik oder Nanotechnologie, an denen interdisziplinäre Ansätze aufgezeigt werden können. Die Themenauswahl ermöglicht darüber hinaus auch die Vermittlung größerer Zusammenhänge und versetzt die Studierenden in die Lage, effektiv und unter Verwendung physikalischer Kenntnisse und Experimente falsche Argumente (etwa zum Klimawandel) zu widerlegen“. Zudem engagiert er sich für eine Verbesserung der Lehre an der TU Dresden, beispielweise durch den regelmäßigen Stammtisch Lehre@MINT und die didaktische Qualifikation der Betreuer:innen im Physikpraktikum. Auf seine Motivation angesprochen, sagt Sebastian Schellhammer selbst: „In der Lehre kann ich meist schon innerhalb weniger Wochen beobachten, wie die Kompetenzen der Studierenden durch meinen Einsatz gefördert und deren Potenziale sichtbar werden. Das ist ein sehr erhebendes Gefühl. Besonders schätze ich das Miteinander, das dadurch entsteht – sowohl mit den Studierenden in der Lehre als auch mit anderen Lehrenden in der Lehrentwicklung.“
Zum Ars legendi-Fakultätenpreis
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften zeichnet Wissenschaftler:innen aus, die sich durch herausragende, innovative und beispielgebende Leistungen in Lehre, Beratung und Betreuung ihrer Studierenden hervortun. Der mit jeweils 5.000 Euro dotierte Preis wird seit 2014 jährlich in den Kategorien Biologie, Chemie, Mathematik und Physik gemeinsam vom Stifterverband, dem Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, der Gesellschaft Deutscher Chemiker, der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vergeben. https://stifterverband.org/ars-legendi-mn
Kontakt:
Dr. Sebastian Schellhammer
Institut für Angewandte Physik
Tel.: +49 351 463 42407
Email: