02.09.2025
P.E.A.C.H. - Plattform für Erstakademiker:innen zum Checken der Hochschule
P.E.A.C.H. – Neue Plattform unterstützt Erstakademiker:innen beim Studienstart
Zum 1. September ging an der TU Dresden die Plattform P.E.A.C.H. – Plattform für Erstakademiker:innen zum Checken der Hochschule online. Das Angebot richtet sich an Studierende, die als Erste in ihrer Familie ein Studium aufnehmen, sowie an alle, die sie dabei unterstützen möchten.
Studierende ohne familiären akademischen Hintergrund stehen häufig vor besonderen Herausforderungen: Fragen zur Studienfinanzierung, Unsicherheiten beim Übergang von der Schule an die Universität oder das Gefühl, sich im Hochschulalltag zunächst nicht zurechtzufinden. Genau hier setzt P.E.A.C.H. an.
Die Plattform bündelt Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte von Erstakademiker:innen in höheren Semestern. Ziel ist es, Orientierung zu geben, Hürden sichtbar zu machen und ermutigende Beispiele zu teilen. Lehrkräfte, Beratungsstellen und Unterstützer:innen an der TUD können die Inhalte ebenso nutzen, um Studierende gezielt zu begleiten.
Das Team hinter P.E.A.C.H.
Hinter dem Projekt stehen Gina und Lara, beide Studierende an der TUD. Als Erstakademikerinnen haben sie selbst erfahren, wie herausfordernd der Einstieg ins Studium sein kann – sei es durch Unklarheiten in den ersten Vorlesungen, fehlendes Wissen über Fördermöglichkeiten wie BAföG oder Stipendien oder durch Zweifel, ob ein Studium überhaupt der richtige Weg ist.
Gleichzeitig haben ihre Erfahrungen gezeigt: Mit diesen Fragen und Sorgen sind Erstakademiker:innen nicht allein – und es gibt zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten. Diese Erkenntnis war die Motivation für die Entwicklung von P.E.A.C.H. Ziel ist es, anderen Erstakademiker:innen Mut zu machen, den Schritt ins Studium zu wagen, und sie mit hilfreichen Informationen sowie Erfahrungen zu begleiten.
Weiter Einblicke zum P.E.A.C.H.-Projekt gibt es auf den Instagram-Kanal @peach_dresden zu sehen.

P.E.A.C.H. - Plattform für Erstakademiker:innen zum Checken der Hochschule
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3, Raum 203 + 219 Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Sachgebiet 9.3 Diversity Management
01187 Dresden