Internationale Mobilitäten
![Foto von sechs Studenten aus verschiedenen Ländern, die zusammen in der Bibliothek fröhlich lernen.](https://tu-dresden.de/mn/ressourcen/bilder/international-office-images/internationales/mobilitaeten/banner/internationale-studierende/@@images/211624ac-58fa-438d-9951-8f8503db9bf1.jpeg)
© PantherMedia / Freeograph
![Das Foto zeigt eine Tafel, auf welche das Wort "world" mit weißer Kreide geschrieben wurde. Darüber ist mit Magnetbuchstaben das Wort "hello" dargestellt.](https://tu-dresden.de/mn/ressourcen/bilder/international-office-images/internationales/mobilitaeten/banner/RS7179_panthermedia_6307699_4288x2848-scr.jpg/@@images/094e2b2e-6cf6-4558-a88e-3fe2c5c73e77.jpeg)
© PantherMedia / Anson Lu
![Auf dem Foto sieht man einen Referenten bei der Präsentation vor einer großen Gruppe.](https://tu-dresden.de/mn/ressourcen/bilder/international-office-images/internationales/mobilitaeten/banner/RS7985_panthermedia_B83042068-scr.jpg/@@images/39f6dcd1-a79f-4380-a6b8-6a14cc9e4eb9.jpeg)
© PantherMedia / kasto
![Das Foto zeigt einen verschiedene Gegenstände, die nebeneinander auf einem Tisch liegen. Unter anderem erkennt man einen Globus, einen Doktorhut, ein Diplom und mehrere Bücher.](https://tu-dresden.de/mn/ressourcen/bilder/international-office-images/internationales/mobilitaeten/banner/phd-postdocs/@@images/809d5a18-4a7b-4b18-a8e2-5c9738ef87ac.jpeg)
© PantherMedia / AlphaBaby
![Die Darstellung zeigt das Wort "Welcome". Dieses befindet sich groß in der Mitte und ist gelb markiert. Drum herum befinden sich die Übersetzungen des Wortes in vielen verschiedenen Sprachen.](https://tu-dresden.de/mn/ressourcen/bilder/international-office-images/internationales/mobilitaeten/banner/welcome/@@images/cecce460-3f85-4643-b7db-ade84d19c011.jpeg)
© PantherMedia / dizanna
![Das Foto zeigt vier unterschiedlich große Wörterbücher. Sie sind in einer Reihe nebeneinander aufgestellt. Die Wörterbücher sind für die Sprachen Russisch, Englisch, Spanisch und Chinesisch.](https://tu-dresden.de/mn/ressourcen/bilder/international-office-images/internationales/mobilitaeten/banner/sprachen/@@images/37a587c5-832e-4011-a7c3-bfb03f596940.jpeg)
© PantherMedia / Stokaji
Internationale Mobilität ist ein geeignetes Instrument zur persönlichen Weiterentwicklung von Studierenden und Hochschulangehörigen und dient zugleich der institutionellen Stärkung der Universität sowie dem langfristigen Aufbau internationaler Hochschulkooperationen.
Um die Internationalisierung der mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächer weiter zu entwickeln, stehen dem Bereich Mathematik und Naturwissenschaften für die Förderung der Mobilität von Studierenden, Promovierende und Postdocs, Hochschulangehörigen innerhalb und außerhalb Europas vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.
Eine Mobilität planen: Hilfreich ist in jedem Fall ein gut informierter Ansprechpartner vor Ort. Fragen Sie jemanden, der sich auskennt. Mehr als 470 TU-Alumni stehen Ihnen weltweit als Regionalbotschafter für Ihre Anfragen bereit. Sie erleichtern Ihnen den Einstieg vor Ort, geben Auskunft zu Bedingungen im Gastland, helfen bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen und unterstützen Sie beim Knüpfen von Kontakten.