Für Fakultät Physik (Wintersemester)
Wintersemester / winter term 2022/23
Table of contents
- Modul PHY-Ba-Ma-Ana-Grund: Grundlagen der Analysis
- Modul PHY-Ba-Ma-LA: Lineare Algebra
- Modul PHY-Ba-Ma-AnaFort: Fortgeschrittene Analysis für Physiker
- Katalog für PHY-Ma-NpErg-MAT
- Modul Math Ba AL10: Algebra - Grundlegende Konzepte
- Modul Math Ba AN30: Analysis - Maß und Integral
- Modul Math Ba NM10: Numerische Mathematik - Grundlegende Verfahren
- Modul Math Ba GE10: Geometrie - Grundlegende Konzepte
- Modul Math Ba FA10: Funktionalanalysis - Grundlegende Konzepte
- Modul Math Ma KONOPT: Kontinuierliche Optimierung
- Modul Math Ma PDEANA: Partielle Differentialgleichungen – Analytische Grundlagen
Modul PHY-Ba-Ma-Ana-Grund: Grundlagen der Analysis
Umfang 4+2+0
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Physik (1. Sem.); gemeinsam mit BA-Mathematik, BA-Wirtschaftsmathematik, Lehramt GY und BBS - Staatsexamen, 1. Sem. |
| Module | Modul PHY-Ba-Ma-Ana-Grund (1. Teil) |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Siegmund |
| Vorlesung | Mo, 4. DS (13:00-14:30), TRE MATH Di, 3. DS (11:10-12:40), TRE MATH |
| Kursassistenz | N.N. |
| Übung | siehe OPAL-Kurs |
_______________________________________________________________________________________________
Modul PHY-Ba-Ma-LA: Lineare Algebra
Umfang 4+2+0
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Physik (1. Sem.) |
| Modul | Modul PHY-Ba-Ma-LA |
| OPAL | OPAL-Kurs |
| Dozent:in | Fehm |
| Vorlesung |
Do, 5. DS (14:50-16:20) , HSZ/0002/E |
| Kursassistenz | Zschalig |
| Übung | siehe OPAL-Kurs |
_______________________________________________________________________________________________
Modul PHY-Ba-Ma-AnaFort: Fortgeschrittene Analysis für Physiker
Umfang 4+2+0
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Physik (3. Sem.) |
| Modul | Modul PHY-Ba-Ma-AnaFort |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Schuricht |
| Vorlesung | Di, 2. DS (09:20-10:50), WIL A317 Mi, 3. DS (11:10-12:40), WIL A317 |
| Kursassistenz | Scharif |
| Übung | siehe OPAL-Kurs |
_______________________________________________________________________________________________
Katalog für PHY-Ma-NpErg-MAT
Modul Math Ba AL10: Algebra - Grundlegende Konzepte
Umfang 3+1+0
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Mathematik (3. Sem.), Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Modul | PHY-Ma-NpErg-MAT - Nichtphysikalische Ergänzung Mathematik / Maße, Numerik, Optimierung und Stochastik |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Henke |
| Vorlesung |
Mo, 3. DS (11:10-12:40), WIL C133 |
| Übung | Übung siehe OPAL-Kurs |
_______________________________________________________________________________________________
Modul Math Ba AN30: Analysis - Maß und Integral
Umfang 3+1+0
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Mathematik (3. Sem.), Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Modul | PHY-Ma-NpErg-MAT - Nichtphysikalische Ergänzung Mathematik / Maße, Numerik, Optimierung und Stochastik |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Di Tella |
| Vorlesung | Mo, 5. DS (14:50-16:20), WIL A317 Fr, 3. DS (11:10-12:40), ungerade Woche, WIL C129 |
| Übung | siehe OPAL-Kurs |
_______________________________________________________________________________________________
Modul Math Ba NM10: Numerische Mathematik - Grundlegende Verfahren
Umfang 3+1+0
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Mathematik (3. Sem.), Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Modul | PHY-Ma-NpErg-MAT - Nichtphysikalische Ergänzung Mathematik / Maße, Numerik, Optimierung und Stochastik |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Matthies |
| Vorlesung | Mo, 4. DS (13:00-14:30), WIL A317 Do, 5. DS (14:50-16:20), WIL A124 |
| Kursassistenz | Becher |
| Übung | siehe OPAL-Kurs |
_______________________________________________________________________________________________
Modul Math Ba GE10: Geometrie - Grundlegende Konzepte
Umfang 3+1+0
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Mathematik (5. Sem.); Staatsexamen: Lehramt an Gymnasien (9. Sem., Angebot für Modul MN-SEGY-MAT-MVERT: Mathematische Vertiefung); Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Modul | PHY-Ma-NpErg-MAT - Nichtphysikalische Ergänzung Differentialgeometrie oder Höhere Analysis |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Alekseev |
| Vorlesung | Fr, 5. DS (14:50-16:20) , WIL C133 Mi, 2. DS (09:20-10:50) , WIL C129 |
| Übung | Übung integriert |
_______________________________________________________________________________________________
Modul Math Ba FA10: Funktionalanalysis - Grundlegende Konzepte
Umfang 3+1+0
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Mathematik (5. Sem.); Staatsexamen: Höheres Lehramt an Gymnasien (9. Sem., Angebot für Modul MN-SEGY-MAT-MVERT: Mathematische Vertiefung); Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Modul | PHY-Ma-NpErg-MAT - Nichtphysikalische Ergänzung Differentialgeometrie oder Höhere Analysis |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Chill |
| Vorlesung | Mo, 2. DS (09:20-10:50) , WIL C129 Fr, 2. DS (09:20-10:50), WIL C129 |
| Übung | Übung integriert |
_______________________________________________________________________________________________
Modul Math Ma KONOPT: Kontinuierliche Optimierung
Umfang 3+1+0
| Zielgruppe | Master-Studiengänge Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik, Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Modul | PHY-Ma-NpErg-MAT - Nichtphysikalische Ergänzung Mathematik / Maße, Numerik, Optimierung und Stochastik |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Schwartz |
| Vorlesung | Mi, 2. DS (09:20-10:50), WIL C124 Do, 4. DS (13:00-14:30), ungerade Woche, WIL C129 |
| Kursassistenz | Scheck |
| Übung | Do, 4.DS (13:00-14:30), gerade Woche, WIL C129 |
_______________________________________________________________________________________________
Modul Math Ma PDEANA: Partielle Differentialgleichungen – Analytische Grundlagen
Umfang 3+1+0
| Zielgruppe | Master-Studiengänge Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik, Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Modul | PHY-Ma-NpErg-MAT - Nichtphysikalische Ergänzung Mathematik / Maße, Numerik, Optimierung und Stochastik |
| OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
| Dozent:in | Neukamm |
| Vorlesung | Mo, 3. DS (11:10-12:40), Z21 380 Di, 2. DS (09:20-10:50), ungerade Woche, Z21 380 |
| Übung | Di, 2. DS (09:20-10:50), gerade Woche, Z21 380 |