Helpdesk für Studienanfänger in der Mathematik
Der Helpdesk bietet semesterbegleitend im 1. Studienjahr Unterstützung zu ausgewählten Mathematik-Vorlesungen für Studierende in den beiden Bachelor-Studiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik sowie für Studierende in den Lehramts-studiengängen mit studiertem Fach Mathematik.
Der Helpdesk bietet einen Ort zur Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen, zur Hausaufgabenbearbeitung, zu Vor- und Nachbereiten der Übungsaufgaben und zur Prüfungsvorbereitung. Tutoren beantworten Fragen zur Vorlesung, zu Übungs- und zu Hausaufgaben. Besonders Studierenden, denen die Aufarbeitung der Vorlesungsinhalte nicht leicht fällt, sei dieses Angebot nahe gelegt.
Der Helpdesk Mathematik ist eine Initiative der Fakultät Mathematik für ein engagiertes Studium.
Öffnungszeiten im Wintersemester 2025/26
In der Vorlesungszeit (Beginn in der 3. Semesterwoche: ab Mo, 27.10.2025)
Stand der Informationen: 27.10.25
| Für die Studiengänge Bachelor Mathematik und Wirtschaftsmathematik | ||
| Lehrveranstaltung | Zeit/Ort | Tutor |
| Ba-AN10: Analysis – Grundlegende Konzepte |
Do. 5. und 6.DS, Z21 217 |
Karl Vincent Kosse |
| Ba-LA10: Lineare Algebra - Grundlegende Konzepte |
Do. 5. und 6.DS, WIL C102 |
Jakob Krautmacher |
| Staatsexamen Lehramt Gymnasium/Berufsschule/Oberschule/Grundschule | ||
|---|---|---|
| Lehrveranstaltung | Zeit/Ort | Tutor |
| Lehramt MAGL | Mi. 5. und 6.DS, Z21 217 |
Robert Kaiser |
| Lehramt ANEV | Mi. 1.DS, WIL C102 | Max Reinhard |
Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen:
Dr. Antje Noack