Details zur Lehrveranstaltung
| Ultraschnelle Nichtgleichgewichtsdynamik | |
| Modul: | Phy-Ba-PV: Physikalische Vertiefung | 
| Vorlesungssprache | Deutsch und Englisch | 
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Moderne Themen der Nichtgleichgewichtsdynamik in Festkörpern, ultrakalten Gasen, und photonischen Systemen. Transiente Spektroskopie, kohärente Kontrolle, high harmonics generation, dynamische Stabilisierung,... Ultraschnelle Phasenübergänge, Nichtgleichgewichtsphasen, nichtlineare getriebene Systeme, ... | 
| Datensatz aktualisiert | |
| Umfang: | Vorlesung:   2  Stunden/Woche | 
| Zeit/Ort: | MI(6) REC/C118 | 
| Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | 
| Vertiefungsgebiet: | Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) (Vorlesung im Wahlpflichtvertiefungsgebiet) | 
| Vorkenntnisse: | idealerweise Ultraschnelle FK Spektroskopie und Technologie | Nachweis: | 
| Einschreibung: | Opal-Kurs, s.u. | 
| Web-Referenz: | https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34256879618?41 | 
| Melden Sie sich bitte im Opal-Kurs an, wo Sie die Links zu den PDF-Dateien der Vorlesungsfolien und die Übungsaufgaben finden. Link zum Opalkurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34256879618?41 | |