Details zur Lehrveranstaltung
| Festkörperphysik für Lehramt Physik | ||||||||||
| Modul(Lehramt): | : | |||||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | |||||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Kristallstruktur; Chemische Bindung; Strukturanalyse mit Beugungsmethoden; Gitterdynamik und Phononen; thermische Eigenschaften; elektronische Eigenschaften; elektrische Leitfähigkeit und Supraleitung; magnetische Eigenschaften | |||||||||
| Datensatz aktualisiert | ||||||||||
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | |||||||||
| Zeit/Ort: | FR(2) REC/C213 | |||||||||
| Übungen: |
|
|||||||||
| Hörerkreis: | Lehramt (Staatsexamen) | |||||||||
| Vorkenntnisse: | Kompetenzen in Quanten-, Atom- und Molekülphysik | Nachweis: | Referat (15 min), Klausur (120 min) | |||||||
| Einschreibung: | In OPAL ... | |||||||||
| Web-Referenz: | https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/40843706369 | |||||||||