Details zur Lehrveranstaltung
| Strahlungsphysik | |||||||
| Modul: | Phy-Ma-Vert: Physikalische Vertiefung | ||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Inhalte: Radioaktivität, Strahlungsfeld- und Dosisgrößen, numerische Dosimetrie, deterministische und stochastische Strahlenschäden - Strahlenrisiko; praktische Dosimetrie: passive und aktive Messverfahren; natürliche und zivilisatorische Exposition des Menschen; Strahlenschutzberechnungen; Strahlenunfälle | ||||||
| Datensatz NICHT aktualisiert | |||||||
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 1 Stunden/Woche | ||||||
| Zeit/Ort: | MI(2) GER/50 | ||||||
| Übungen: |
|
||||||
| Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | ||||||
| Vertiefungsgebiet: | Teilchen- und Kernphysik (Vorlesung im Wahlpflichtvertiefungsgebiet, masterartig) | ||||||
| Vorkenntnisse: | Vordiplom Physik und Ingenieurwissenschaften bzw. entspr. B.Sc. | Nachweis: | |||||
| Einschreibung: | ASB 409A oder Email | ||||||
| Web-Referenz: | http://www.asp.tu-dresden.de/deu/lehre | ||||||
| Einschreibung: persönl. in ASB409A, via Email: henniger@asp.tu-dresden.de oder zum 1. Termin der Veranstaltung | |||||||