Details zur Lehrveranstaltung
| Optik für Lehramt StEx (3. Sem) | ||||||||||
| Modul(Lehramt): | MN-SEGY-PHY-OQ MN-SEBS-PHY-OQ MN-SEMS-PHY-OQ: Optik und Quantenphysik | |||||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | |||||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Modelle zur Beschreibung von Licht; physikalische Grundlagen der Lichtausbreitung; Überlagerung von Wellen und Kohärenz; Fourierdarstellung von Wellenpaketen; Polarisation; Interferenz; Beugung; Auflösungsvermögen optischer Instrumente; ausgewählte Kapitel der modernen Optik | |||||||||
| Datensatz aktualisiert | ||||||||||
| Umfang: | Vorlesung:   2  Stunden/Woche Übungen/Seminare: 1 Stunden/Woche | |||||||||
| Zeit/Ort: | DO(5) TRE/PHYS | |||||||||
| Übungen: | 
 | |||||||||
| Hörerkreis: | Lehramt Staatsexamen (+ M.Ed. niedrigere Semester) | |||||||||
| Vorkenntnisse: | Kompetenzen in Mechanik, experimenteller Elektrodynamik und Strahlenoptik | Nachweis: | Klausur SS 2016, ggf. Referat Optik | |||||||
| Einschreibung: | Donnerstag, 15. 10. 2015 in der 1. VL (5.DS) | |||||||||
| Web-Referenz: | http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_physik/iap/hlp/lehre | |||||||||
| - Die Einschreibung in eine der beiden Übungsgruppen (g oder ug Woche) erfolgt am 15.10.2015 in der ersten VL; die Übungen beginnen in der 43. KW. - Das Referat als eine PL im Modul Optik und Quantenphysik kann entweder in der Optik (3. Semester) oder in der experimentellen Quantenphysik (4. Semester) gehalten werden. | ||||||||||