Details zur Lehrveranstaltung
| Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer | |||||||
| Modul(Lehramt): | Ph-Exp-PhD-2: Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer | ||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Grundlegende Experimente zur Entwicklung von Atommodellen; Theorie der Ein- und Mehrelektronen-Atome; Periodensystem; Spektroskopie, speziell Emission und Absorption elektromagnetischer Strahlung; Molekülbau und Molekülbindung; Rotations- und Schwingungsspektren. | ||||||
| Datensatz aktualisiert | |||||||
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | ||||||
| Zeit/Ort: | DI(3) SE2/102 | ||||||
| Übungen: |
|
||||||
| Hörerkreis: | Lehramt (B.Ed., M.Ed., Staatsexamen) | ||||||
| Vorkenntnisse: | Einführung in die Physik und ihre Didaktik I und II, speziell Kenntnisse zu Wellen und Quanteneffekten | Nachweis: | Klausurarbeit von 90 Minuten | ||||
| Einschreibung: | |||||||
| Web-Referenz: | http://www.physik.tu-dresden.de/hlp/ | ||||||
| Bitte neu beachten: Die Lehrveranstaltungen (2 SWS VL/ 2 SWS Ü) sind Teil eines Pflichtmoduls im Fach Physik der lehramtsbezogenen Bachelor-Studiengänge Allgemeinbildende Schulen und Berufsbildende Schulen | |||||||