Details zur Lehrveranstaltung
| Theoretische Festkörperphysik | |||||||
| Modul: | Phy-Ba-Vert: Physikalische Vertiefung | ||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Struktur und Symmetrie kristalliner Festkörper; Festkörper als Quantensystem und die Separation von Gitter- und Elektronendynamik; Gitterschwingungen (harmonische Näherung, Phononenspektrum, Phononenzustandsdichte und van-Hove Singularitäten, Zusammenhang mit Elastizitätstheorie, Christoffel-Gleichung, Thermodynamik der Gitterschwingungen, anharmonische Effekte); Elektronen im Festkörper (Bloch Theorem, Näherung fast freier Elektronen, Tight-Binding-Modell, Grundideen wichtiger Methoden zur Bandstrukturberechnung, Symmetrieeigenschaften von Bandstruktur und elektronischer Zustandsdichte); Elektron-Phonon-Wechselwirkung; Elektronischer Transport in Festkörpern (Drude-Theorie, Boltzmann-Gleichung, Zusammenhang zwischen Transportkoeffizienten, Lineare-Response-Theorie, Kubo-Formel) | ||||||
| Datensatz aktualisiert | |||||||
| Umfang: | Vorlesung: 3 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 1 Stunden/Woche | ||||||
| Zeit/Ort: | MI(2) BZW/A120, DO(2) ugW BZW/A120 | ||||||
| Übungen: |
|
||||||
| Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | ||||||
| Vertiefungsgebiet: | |||||||
| Vorkenntnisse: | Kursvorlesungen Thermodynamik und Statistische Physik, Quantentheorie I | Nachweis: | schriftliche Problembearbeitung | ||||
| Einschreibung: | 1. Vorlesung | ||||||
| Web-Referenz: | http://tu-dresden.de/mn/physik/itp/tfp/studium/lehre/ss-2017/tfp_ss17 | ||||||