Details zur Lehrveranstaltung
| Thermodynamik und Statistik für LA | ||||||||||
| Modul: | Ph-TD-LA: Thermodynamik und Statistik für Lehramt | |||||||||
| Modul(Lehramt): | MN-SEGY-PHY-MoTh MN-SEBS-PHY-MoTh: Moderne Theoretische Physik | |||||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | |||||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | - Grundbegriffe der Statistik, Wahrscheinlichkeiten, Ensembles, Ergodenhypothese, Wkts.-Verteilungen, Zentraler Grenzwertsatz, Entropie, Dichteoperator - Grundlagen der Thermodynamik, Zustandsgrößen, Hauptsätze, thermodynamische Potentiale - Anwendungen: Ideale Quantengase und Phasenübergänge | |||||||||
| Datensatz aktualisiert | ||||||||||
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | |||||||||
| Zeit/Ort: | MO((3) PHY/B214 | |||||||||
| Übungen: |
|
|||||||||
| Hörerkreis: | Lehramt (B.Ed., M.Ed., Staatsexamen) | |||||||||
| Vorkenntnisse: | Grundkenntnisse der Theoretischen Physik (Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik) | Nachweis: | Klausur | |||||||
| Einschreibung: | erste Vorlesung | |||||||||
| Web-Referenz: | http://www.physik.tu-dresden.de/~frank | |||||||||
| Es werden mindestens 2 Übungsgruppen gebildet. Einteilung erfolgt in der ersten Vorlesung. | ||||||||||