Details zur Lehrveranstaltung
| Angewandtes Lernen in der Organischen Elektronik | |
| Vorlesungssprache | Deutsch |
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Auf dem Gebiet der Organischen Elektronik soll in dieser Vorlesung die Lücke zwischen theoretischer Ausbildung und realer Forschung geschlossen werden. - enger Bezug auf die VL 'Organische Halbleiter' - Teilnahme empfohlen - praxisnahes Erlernen des Umgangs mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen - detailliertes Kennenlernen von experimentellen Methoden mit Bezug auf reale Fragestellungen - soweit möglich, Laborbesichtigungen |
| Datensatz aktualisiert | |
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche |
| Zeit/Ort: | DI(4) REC/C118 |
| Hörerkreis: | Master Organic and Molecular Electronics |
| Vorkenntnisse: | Festkörperphysik, Grundkenntnisse in Halbleiterphysik, Organische Halbleiter empfohlen (auch parallel) | Nachweis: | Klausur/written exam; Sitzschein mgl. |
| Einschreibung: | Einschreibung in OPAL notwendig / Enrollment in OPAL necessary |
| Web-Referenz: | https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/17187930134 |
| Online teaching due to Corona-pandemic: Please enroll in OPAL and receive information there regarding start of the course. | |