Details zur Lehrveranstaltung
| Vertiefende Grundlagen der Teilchenphysik | |||||||
| Modul: | Phy-Ba-PV: Physikalische Vertiefung | ||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch und Englisch | ||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Gemischt experimentell-theoretische Einführung in die moderne Elementarteilchenphysik. Aufbauend auf der Einführungsvorlesung zur Kern- und Teilchenphysik aus dem 5. Semester (Bachelor) sollen die Teilchenphysik-Aspekte vertieft betrachtet werden. Als Basis dafür werden vor allem die gruppentheoretischen Konzepte genauer betrachtet. | ||||||
| Datensatz aktualisiert | |||||||
| Umfang: | Vorlesung: 3 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 1 Stunden/Woche | ||||||
| Zeit/Ort: | DO(3) REC/B214, FR(3) gW. REC/B214 | ||||||
| Übungen: |
|
||||||
| Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | ||||||
| Vertiefungsgebiet: | Teilchen- und Kernphysik (Vorlesung im Wahlpflichtvertiefungsgebiet) | ||||||
| Vorkenntnisse: | Quantenmechanik I, Kursvorlesung Teilchen- und Kernphysik | Nachweis: | 2 bewertete Hausaufgaben mit > 50% | ||||
| Einschreibung: | Einschreibung bis 6.4. in OPAL | ||||||
| Web-Referenz: | https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/38645792769 | ||||||
| Language will be decided in first week. | |||||||