Details zur Lehrveranstaltung
| Theorie der Phasenübergänge | |||||||
| Modul: | Phy-Ma-Vert: Physikalische Vertiefung | ||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Programm: • Einfuehrung (grundlegende Eigenschaften) • Mikroskopische Modelle und deren Lösung (Ising- und Heisenbergmodelle, Rekursionsmethode, Transfermatrixmethode, Hoch- und Tieftemperaturentwicklung, Dualitätstransformation) • Phänomenologische Theorien (Landau-Theorie und Erweiterungen, Levanyuk-Ginzburg-Theorie, Wilsonsche Epsilon-Entwicklung) • Homogenitäts- und Skalengesetze, Hyperscaling, Universalität • Renormierungsgruppentheorie (Renormierungsgruppentheorie im Orts- und Impulsraum, perturbative Renormierungsgruppen-Technik) • Topologische Phasenübergänge (Berezinskii-Kosterlitz-Thouless PÜ) | ||||||
| Datensatz aktualisiert | |||||||
| Umfang: | Vorlesung: 3 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 1 Stunden/Woche | ||||||
| Zeit/Ort: | MI(2) BZW/A120 DO(2) ugW BZW/A120 | ||||||
| Übungen: |
|
||||||
| Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | ||||||
| Vertiefungsgebiet: | |||||||
| Vorkenntnisse: | Kursvorlesung Thermodynamik und statistische Physik | Nachweis: | |||||
| Einschreibung: | 1. Vorlesung | ||||||
| Web-Referenz: | http://www.tu-dresden.de/physik/tss/teach_folder/lect_folder/ws2013_folder/pue_ws13 | ||||||