Details zur Lehrveranstaltung
| Physik mit Neutronen | |||||||
| Modul: | Phy-Ba-PV: Physikalische Vertiefung | ||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch und Englisch | ||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | grundlegende Eigenschaften des Neutrons, Bindung im Kern, Neutronenwechselwirkungen, Neutronentransport, Neutronenquellen, Neutronendetektoren, Anwendungen, biologische Strahlenwirkung | ||||||
| Datensatz aktualisiert | |||||||
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 1 Stunden/Woche | ||||||
| Zeit/Ort: | DI(2) ASB/328 | ||||||
| Übungen: |
|
||||||
| Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | ||||||
| Vertiefungsgebiet: | Teilchen- und Kernphysik (Vorlesung im Wahlpflichtvertiefungsgebiet) | ||||||
| Vorkenntnisse: | 5 Semester Bachelorstudium Physik oder anderes MINT-Fach | Nachweis: | auf Wunsch Testat / Prüfung | ||||
| Einschreibung: | 1. Vorlesung oder ASB-409 | ||||||
| Web-Referenz: | https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34102607875?5 | ||||||
| Wird für Bachelorstudierende im 6. Semester (Vertiefung) oder Masterstudierende des IKTP im 2. Semester empfohlen. Weiterhin für Festkörper- und Strahlenphysiker mit Neutronenhintergrund und mit Interesse für Partikeltherapie (Protonen,HI) interessant. | |||||||