Course Details
Röntgenspektroskopie | |
Modul: | Phy-Ba-Vert: Physikalische Vertiefung |
Vorlesungssprache | Deutsch |
Inhalt der Lehrveranstaltung: | Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die moderne Röntgenspektroskopie mit Anwendungen in der Festkörperphysik und Materialforschung. Folgende Themen werden behandelt: Theoretische Beschreibung der Röntgenspektroskopien, Röntgenabsorptionsspektroskopie (XAS), Photoelektronenspektroskopie (PES), Augerspektroskopie (AES), Röntgenfluoreszenzspektroskopie (XES), inelastische Röntgenstreuung (IXS, RIXS), resonante elastische Streuung, atomare Multiplett-Rechnungen. |
Datensatz aktualisiert | |
Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche |
Zeit/Ort: | DI(2) REC/C118 |
Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) |
Vertiefungsgebiet: | Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) (Vorlesung im Wahlpflichtvertiefungsgebiet) |
Vorkenntnisse: | Grundkenntnisse der Elektrodynamik & Quantenmechanik | Nachweis: |
Einschreibung: | |
Web-Referenz: | https://tu-dresden.de/mn/physik/isp/ressourcen/dateien/lehrankuendigungen/sose-2017-1/Vorlesungsankuendigung_Roentgenspektroskopie.pdf |
Literatur: De Groot und Kontani, "Core level spectroscopy of solids", ISBN:9780849390715 Als-Nielsen und McMorrow, "Elements of modern X-ray physics", ISBN: 9780470973950 |