Details zur Lehrveranstaltung
| Bildgebende Verfahren | |
| Modul: | Phy-Ma-Vert: Physikalische Vertiefung |
| Vorlesungssprache | Deutsch |
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | physikalische Grundprinzipien moderner bildgebender Verfahren (CCD, Computer- und Kernspinresonanztomographie, Rasterelektronen- und Rastertunnelmikroskopie, ...), mathematische Algorithmen zur Bildrekonstruktion, digitale Bildbearbeitung/Verarbeitung (Filterfunktionen, Fouriertransformation, ...), technische Aspekte (Speicherung, Kompression, ...), Bildausgabe (LCD, 3D-Projektion, Druck, ...) |
| Datensatz aktualisiert | |
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche |
| Zeit/Ort: | DI(3) PHY/D016 |
| Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Vorkenntnisse: | Vordiplom/Bachelor-Abschluss | Nachweis: |
| Einschreibung: | |
| Web-Referenz: | http://www.physik.tu-dresden.de/~et/aushang.pdf |