Details zur Lehrveranstaltung
| Thermodynamik und Statistik für LA | ||||||||||
| Modul(Lehramt): | Ph-TD-LA: Thermodynamik und Statistik für Lehramt | |||||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | |||||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | -Konzepte der Gleichgewichtsthermodynamik: Zustand und Prozess, Gleichgewicht, Äquivalenzklassen, Entropie und Irreversibilität, Thermodynamische Potentiale - Boltzmannentropie, Statistik bei konstanter Temperatur und kanonischer Formalismus, verallgemeinerte Gesamtheiten. - Ideale Quantengase. - Phasenübergänge und Methode des mittleren Feldes. | |||||||||
| Datensatz aktualisiert | ||||||||||
| Umfang: | Vorlesung:   2  Stunden/Woche  Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche  | |||||||||
| Zeit/Ort: | MO((3) PHY/B214 | |||||||||
| Übungen: | 
						
  | 
                    |||||||||
| Hörerkreis: | Lehramt (B.Ed., M.Ed., Staatsexamen) | |||||||||
| Vorkenntnisse: | Grundkenntnisse der Theoretischen Physik (Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik) | Nachweis: | Klausur | |||||||
| Einschreibung: | erste Vorlesung | |||||||||
| Web-Referenz: | http://www.ipfdd.de:/wkmbp | |||||||||
| Es werden mindestens 2 Übunngsgruppen gebildet. Einteilung erfolgt in der ersten Vorlesung. | ||||||||||