Aktuelles Semester
Bezüglich der Räume, Zeiten und Form (Präsenz/Online) der Übungen bitte die jeweilige Web-Referenz der Lehrveranstaltung (i.A. OPAL-Kurs) beachten!
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2023/24
Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle)
Master Organic and Molecular Electronics
| Kompaktkurse | |
| Brückenkurs Physik für Studienanfängerinnen und -anfänger aller Fachrichtungen (Deutsch) | |
| Programmierkurs: Python in der Physik Phy-Ba-AQ (Deutsch) | |
| Wechselwirkung Strahlung - Stoff (Deutsch) | |
| Bachelor 1. Semester | |
| Experimentalphysik 1 für Physik und Lehramt Physik (fakultativ) Phy-Ba-EP1 (Deutsch) | |
| Experimentalphysik 1 für Physik, Lehramt Physik und Mathematik Phy-Ba-EP1 (Deutsch) | |
| Physik 1 für Chemie und Lebensmittelchemie (Deutsch) | |
| Physik 1 für Elektrotechnik, Mechatronik und Regenerative Energiesysteme (Deutsch) | |
| Physik 1 für Hydrowissenschaften und Werkstoffwissenschaft (Deutsch) | |
| Physik für Biologie und Biotechnologie (Deutsch) | |
| Physik für Maschinenbau und Verfahrens-und Naturstofftechnik (Deutsch) | |
| Rechenmethoden der Physik Phy-Ba-TP1 (Deutsch) | |
| Statistische Datenanalyse für Praktika Phy-Ba-Pr1 (Deutsch) | |
| Bachelor 3. Semester | |
| Experimentalphysik 3 für Physik und Mathematik Phy-Ba-EP3 (Deutsch) | |
| Proseminar IAP: Neuentwicklungen der Mikroelektronik Phy-Ba-AQ (Deutsch) | |
| Proseminar IFMP Phy-Ba-AQ (Englisch) | |
| Proseminar IKTP Phy-Ba-AQ (Deutsch) | |
| Proseminar zur Theoretischen Physik Phy-Ba-AQ (Englisch) | |
| Theoretische Elektrodynamik Phy-Ba-TP3 (Deutsch) | |
| Bachelor 5. Semester | |
| Festkörperphysik Phy-Ba-EP5 (Deutsch) | |
| Teilchen- und Kernphysik Phy-Ba-EP6 (Deutsch) | |
| Thermodynamik und Statistische Physik Phy-Ba-TP5 (Deutsch) | |
| Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | |
| Astrophysik Phy-Ba-PV (Deutsch und Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Datierung, Umweltforschung und Supernovae Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Die Physik der 2D Quantenmaterialien Phy-Ba-PV (Deutsch und Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Experimentelle Methoden der Biophysik Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Festkörpermagnetismus I Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Festkörperspektroskopie Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Geometrie und Topologie in der Quantenphysik Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Grundlagen der Teilchen- und Elektronenoptik Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Higgs and Beyond Standard Model Physics Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Hydrodynamische Theorie aktiver Materie Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Maschinelles Lernen Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Mat. Sci.Ions Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Angewandte Festkörperphysik und Photonik | |
| Moderne Themen der Physikalischen Chemie und von Polymeren Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Nanooptics - MC Nanobiophysics Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Angewandte Festkörperphysik und Photonik ,Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Nuclear Physics: Fundamentals and Applications Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Pfadintegral- Formalismus in der Quantenmaterie Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Physik der Atmosphäre Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Physik der Biologie Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Physik der Quantenmaterialien bei tiefen Temperaturen Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Physik unter extremen Bedingungen Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Quantendynamik vieler Teilchen Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Relativistische Quantenfeldtheorie Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Rydberg- Physik der Atome, der Moleküle und von ultrakaltem Gas Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Semiconductor Physics Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Angewandte Festkörperphysik und Photonik | |
| Semiconductor Quantum Structures Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Angewandte Festkörperphysik und Photonik | |
| Solarenergie Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Angewandte Festkörperphysik und Photonik | |
| Strahlungsphysik Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Supraleitung II Phy-Ba-PV (Deutsch und Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Theoretical Polymer Physics Phy-Ba-PV (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik ,Theoretische Physik | |
| Theoretische Quantenoptik Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Theorie der Quanteninformation Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Ultraschnelle Methoden der Festkörperphysik Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Zellulare Maschinen II: Molekulare Motoren Phy-Ba-PV (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Master Kursveranstaltungen | |
| Experimentalphysik (Schlüsselkonzepte für Master Physik) Phy-Ma-Exp (Englisch) | |
| Theoretische Physik Phy-Ma-Theo (Englisch) | |
| Master Hauptseminare | |
| Aktuelle Themen der Mathematischen Physik Phy-Ma-Hsem (Englisch) | |
| Extreme Ereignisse Phy-Ma-Hsem (Englisch) | |
| Hauptseminar IAP - Erneuerbare Energien Phy-Ma-Hsem (Deutsch) | |
| Hauptseminar IKTP Phy-Ma-Hsem (Englisch) | |
| Quanten-Materialien: Von grundlegenden Effekten bis zu Anwendungen Phy-Ma-Hsem (Deutsch) | |
| Lehramt (Staatsexamen) | |
| Einführung in die Physikdidaktik 1 / Grundlagen Physikdidaktik StEx (3. Sem) (Deutsch) | |
| Experimentalphysik 1 für Physik, Lehramt Physik und Mathematik (Deutsch) | |
| Experimentalphysik 1 für Physik, Lehramt Physik und Mathematik(fakultativ) (Deutsch) | |
| Festkörperphysik für Lehramt Physik (Deutsch) | |
| Historische Experimente und Geschichte der Physik StEx (9. Sem) (Deutsch) | |
| Optik für Lehramt Physik (Deutsch) | |
| Quantentheorie für Lehramt Physik (Deutsch) | |
| Rechenmethoden für Lehramt Physik (Deutsch) | |
| Teilchen- und Kernphysik für Lehramt Physik (Deutsch) | |
| Teilchen- und Kernphysik für Lehramt Physik (Deutsch) | |
| Theoretische Elektrodynamik für Lehramt Physik (Deutsch) | |
| Master Organic and Molecular Electronics | |
| Physikalische Charakterisierung von organischen- und organisch-anorgansich dünnen Filmen (Deutsch) | |