Course Details
| Physik 1 für Hydrowissenschaftler | ||||||||||||||||||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | |||||||||||||||||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Einführende Vorlesung in die Physik mit Demonstrationsexperimenten und Übungen. Mechanik: Kinematik und Dynamik der Punktmasse, Energie/Arbeit und Leistung, Dynamik von Systemen von Punktmassen, Mechanik des starren Körpers, Mechanik deformierbarer Körper, Beschleunigtes Bezugssystem; Thermodynamik: Temperatur und Wärmemenge, Wärmeübertragung, Zustandsänderung des idealen Gases, 1./2. Hauptsatz der Themodynamik; Elektrizität und Magnetismus: Physikalische Größen, Definitionen, Gesetze, Strom- und Ladungstransport, Elektrostatik, Stationäres Magnetfeld, Instationäre Felder; Schwingungen und Wellen. | |||||||||||||||||||||
| Datensatz aktualisiert | ||||||||||||||||||||||
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | |||||||||||||||||||||
| Zeit/Ort: | MI(4) TRE/PHYS | |||||||||||||||||||||
| Übungen: |
|
|||||||||||||||||||||
| Hörerkreis: | Bachelor 1. Semester | |||||||||||||||||||||
| Vorkenntnisse: | Nachweis: | Klausur | ||||||||||||||||||||
| Einschreibung: | Übungen (von den Studienrichtungen eingeteilt) beginnen alle in der 1. Woche! | |||||||||||||||||||||
| Web-Referenz: | https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/11984371716/CourseNode/93721730140623?24 | |||||||||||||||||||||
| Literatur: Müller et al., Übungsbuch Physik; Hering et al., Physik f. Ingenieure; Tipler, Physik | ||||||||||||||||||||||