06.11.2025
Veranstaltungsreihe „Psychologie am Samstag“ startet diese Woche
Die Fakultät Psychologie der TU Dresden lädt ab diesem Samstag, den 8. November 2025, wieder zu ihrer öffentlichen Vortragsreihe „Psychologie am Samstag“ ein. Die Reihe bietet allen Interessierten – ob Schüler:innen, Studierenden oder einfach Neugierigen – spannende Einblicke in aktuelle Themen der psychologischen Forschung und Anwendung.
Die Vorträge finden immer samstags um 11:00 Uhr im Andreas-Schubert-Bau (Zellescher Weg 19, Hörsaal 28) statt. Nach dem etwa einstündigen Vortrag besteht jeweils die Möglichkeit, Fragen zu den Themen, zu Forschungsinhalten oder zum Psychologiestudium zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Auftakt spricht Dr. Romy Müller zum Thema
„Was tun Menschen, wenn KI erklärbar wird? Vorteile und Nebenwirkungen von mehr Transparenz“.
Im weiteren Verlauf des Wintersemesters stehen unter anderem folgende Themen auf dem Programm:
- Diversitymanagement in Organisationen (Maria Thissen, M.Sc.)
- Einsamkeit – eine stille Pandemie (Lena Marie Uhlmann, M.Sc.)
- Depression – wie uns ein positiver Umgang mit unseren Gefühlen stärken kann (Katharina Hierl, M.Sc. & Annelie Mekelburg, M.Sc.)
- Blickbewegungsmessung in virtueller Realität (Dr. Judith Josupeit)
- Die Bedeutung der Psychologie für altersgerechte digitale Technologien (Prof. Shu-Shen Li)
- Was ist Wahrheit? Welchen Informationen vertrauen wir? (Prof. Schott)
- Traumatische Ereignisse und deren Folgen (Dr. Judith Schäfer)
- Wenn Maschinen fühlen lernen – das Taktile Internet und unsere Psychologie (Dr. Evelyn Muschter)
Kontakt:
Karina Bley
Dekanat Psychologie
Telefon: (0351) 463-33279
E-Mail: