Neurokognitive Grundlagen von Denken, Problemlösen und Sprache im WS 2019/20
Ort: ASB 28
Zeit: mittwochs, 4. DS (13:00-14:30 Uhr)
HIER GEHT ES ZU DEN VORLESUNGSFOLIEN AUF OPAL
Semesterplan:
| 16.10.2019 | Einführung in die Kognitionspsychologie und Problemlösendes Denken |
| 23.10.2019 | Philosophie des Geistes: Das Leib-Seele Problem |
| 30.10.2019 |
Funktionelle Magnetresonanztomographie |
| 06.11.2019 | Problemlösen 1: Einsichtsprobleme und die Gestaltpsychologie |
| 13.11.2019 | Problemlösen 2: Einsichtsprobleme und der Informationsverarbeitungsansatz |
| 20.11.2019 | fällt aus (Buß- und Bettag) |
| 27.11.2019 |
Problemlösen 3: Problemraumtheorie und neuronale Korrelate |
| 04.12.2019 | Problemlösen 4: Komplexe Probleme |
| 11.12.2019 | Problemlösen 5: Expertise |
| 18.12.2019 | Logisches Denken |
| 25.12.2019 | fällt aus (Weihnachten) |
| 01.01.2019 | fällt aus (Neujahr) |
| 08.01.2020 | Urteilen |
| 15.01.2020 |
Sprache 1: Sprachwahrnehmung auf Wortebene |
| 22.01.2020 | Sprache 2: Aphasie und neurobiologische Grundlagen von Sprache |
| 29.01.2019 | Sprache 3: Sprache und Gesten |
| (05.02.2019 | Ersatztermin) |