Prof. Dr. rer. nat. Stefan Kiebel
Inhaltsverzeichnis
Kontaktinformationen

Head of the Chair
NameProf. Dr. rer. nat. Stefan Kiebel
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Kognitive Computationale Neurowissenschaft
Besuchsadresse:
Falkenbrunnen, Room 140 Chemnitzer Str. 46b
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Professur für Kognitive Computationale Neurowissenschaft
01062 Dresden
Sprechzeiten:
- Freitag:
- 15:00 - 16:00
- Terminvereinbarung über julia.herdin@tu-dresden.de
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 06/14 |
Professor für Kognitive Computationale Neurowissenschaft, Fakultät Psychologie, Bereich Mathematik und Naturwissenschaften, Technische Universität Dresden |
10/12 - 05/14 | Professor für Computationale Neurowissenschaften und Leiter des Biomagnetischen Zentrums Jena, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Jena |
seit 02/09 | Leiter der Forschungsgruppe ‘Modellierung dynamischer Wahrnehmung und Handlung’, Abteilung für Neurologie, Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig |
2007 |
'Honorary Senior Lecturer', Wellcome Trust Centre for Neuroimaging, University College London, GB |
2002 |
'Honorary Lecturer', Wellcome Trust Centre for Neuroimaging, University College London, GB |
2001 | Promotion ('Räumliche Modellierung von funktionellen Magnetresonanztomographischen Daten'), summa cum laude, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Magdeburg |
1999 - 2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Functional Imaging Laboratory, Wellcome Trust Centre for Neuroimaging, London, GB |
1996 - 1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Neurologie, Universitätsklinik Jena |
1994 - 1996 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Neurologie, Universitätsklinik Essen |
1988 - 1994 | Studium der Informatik, Universität Dortmund und Institut für Neuroinformatik, Ruhr-Universität Bochum, Diplom |
Veröffentlichungen
2025
-
Contextualizing predictive minds , Jan. 2025, in: Neuroscience and biobehavioral reviews. 168, 105948Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
-
Explaining decision biases through context-dependent repetition , 2025, Cold Spring Harbor Laboratory PressElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Vorabdruck (Preprint)
2024
-
Fast frequency modulation is encoded according to the listener expectations in the human subcortical auditory pathway , 1 Sept. 2024, in: Imaging neuroscience. 2, S. 1-20, 20 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Corrigendum: Interaction between habits as action sequences and goal-directed behavior under time pressure (Front. Neurosci., (2023), 16, (996957), 10.3389/fnins.2022.996957) , Sept. 2024, in: Frontiers in neuroscience. Band 18Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Spezielle Publikationen/Beiträge > Korrekturen (Errata und Widerrufe)
-
Joint modeling of choices and reaction times based on Bayesian contextual behavioral control , Juli 2024, in: PLOS computational biology. 20, 7 July, e1012228Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
The ReCoDe addiction research consortium: Losing and regaining control over drug intake-Findings and future perspectives , Juli 2024, in: Addiction biology. 29, 7, S. e13419, e13419Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
-
Bayesian Sparsification for Deep Neural Networks With Bayesian Model Reduction , 20 Juni 2024, in: IEEE access. 12 (2024), S. 88231-88242, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Cognitive Computational Model Reveals Repetition Bias in a Sequential Decision-Making Task , 31 Mai 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Vorabdruck (Preprint)
-
A Rational Trade-Off Between the Costs and Benefits of Automatic and Controlled Processing , 22 Mai 2024, in: Proceedings of the Annual Conference of the Cognitive Science Society. 46, S. 473-480Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2023
-
Towards a Formal Account on Negative Latency , 14 Dez. 2023, Bridging the Gap Between AI and Reality - 1st International Conference, AISoLA 2023, Proceedings: First International Conference, AISoLA 2023, Crete, Greece, October 23–28, 2023, Proceedings. Steffen, B. (Hrsg.). Springer, Cham, S. 188–214, 27 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband