S CAN 4 Neurobiology of Individual Differences
nformationen zur veranstaltung
- Dozent: M.Sc. Christoph Scheffel
- Zeit: MO 4. DS
- Ort: BZW A255
Ablaufplan
| Datum | Thema | Folien | Literatur |
|---|---|---|---|
| 14.10.19 | Einführung und Überblick | ||
| 21.10.19 | Emotionsregulation I | A | |
| 28.10.19 | Emotionsregulation II | B | |
| 04.11.19 | Biopsychologische Theorien | C | |
| 11.11.19 | Monoamine | D | |
| 18.11.19 | Molekulargenetik | E | |
| 25.11.19 | Epigenetik | F | |
| 02.12.19 | Gen-Umwelt-Interaktionen | G | |
| 09.12.19 | Need for Cognition | H | |
| 16.12.19 | Altruismus I | I | |
| - Jahreswechsel - | |||
| 06.01.20 | Altruismus II | I | |
| 13.01.20 |
- Ausfall - |
||
| 20.01.20 | Zusammenfassung | * | |
| 27.01.20 | Open Science: Präregistrierung | OSF Template | |
| 03.02.20 | Open Science: Open Data |
* Alle hier gezeigten Folien sind so in den Seminar- und Vorlesungsfolien zu finden
Seminarmaterialien
Infos zur interaktiven Beitragsgestaltung
- www.lehridee.de (Webpage zu hochschuldidaktischen Methoden)
- Schumacher: Methodenglossar für die Hochschullehre
Erwartungen und Befürchtungen
Arbeitsergebnisse
Termin 3: ER II: Seminarbeitrag (Frau Herbers & Frau Hofmann)
Termin 4: Intensity Dependence
Termin 6: Armbruster et al. (2009)
Termin 7: Gruppenpuzzle Epigenetische Mechanismen
Termin 7: Wankerl et al. (2014)
Termin 8: Seminarbeitrag Domschke et al. (2012)
Termin 8: Ergebnis Ziegler et al. (2016)