03.12.2024
Wie beeinflusst der Alltagsstress der Mutter das Denk- und Anpassungsvermögen ihres Kindes?
Hat der Stress der Mutter einen direkten Einfluss auf die Entwicklung Kindes?
Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Studie in Zusammenarbeit mit Professorin Veronika Engert (Universitätsklinikum Jena). Sie untersuchte die Auswirkungen des Miterlebens von mütterlichem Stress auf die exekutiven Funktionen von Kindern. Dabei war mütterliche Stress sowohl akut, als auch im vergangenen Monat, ein stärkerer Prädiktor für die kognitive Flexibilität der Kinder als deren eigener Stress. Darüber hinaus war ein extremes Maß an mütterlichem Stress mit schlechteren kognitiven Leistungen der Kinder assoziiert. Diese Ergebnisse verdeutlichen, wie elterlicher Stress die kognitive Leistung von Kindern beeinflussen und ihre kognitive Flexibilität und Widerstandsfähigkeit prägen kann.
Der Artikel ist hier in Englisch Sprache zu finden.