Studienteilnahme
Sie haben Interesse unsere Forschung als Teilnehmer*in zu unterstützen? Vielen Dank!
Hier finden Sie eine Übersicht der Studien, an denen Sie teilnehmen können. Zu jeder Studie listen wir die Dauer und Aufwandsentschädigung, welcher Personenkreis für die Teilnahme infrage kommt und umreißen kurz, worum es geht.
Für genauere Informationen klicken Sie bitte jeweils auf den rot verlinkten Studientitel.
Übersicht unserer Studien
MOSAIC (Dauer: 2 Termine, insges. 6-7 Stunden, Entschädigung: 60-80€)
-
gesucht werden Personen im Alter von 18 und 45 Jahren, die a) Ängste im Umgang mit anderen Menschen haben oder diese vermeiden, b) viel oder häufig Alkohol trinken oder c) sowohl Ängste im Umgang mit anderen Menschen haben als auch Alkohol konsumieren oder d) wenig Ängste haben und wenig Alkohol trinken.
-
wir untersuchen wie soziale Ängstlichkeit und Alkoholkonsum mit Entscheidungsverhalten, Belohnungs- und Bedrohungsverarbeitung zusammenhängen und welche Rolle das Gehirn dabei spielt.
PULS (Dauer: ca. 8 Stunden; Entschädigung: 100-120 €)
- Gesucht werden besonders Personen zwischen 18 und 45 Jahren, die viel und/oder häufig Alkohol trinken, oder die b) viel ordnen, kontrollieren und/oder sich häufig waschen oder unangenehme/ängstigende Gedanken haben, die sie nicht loswerden können.
- Wir wollen mit dieser Studie mehr über die willentliche Selbstkontrolle des Menschen erfahren und insbesondere wie Selbstkontrolle mit psychischen Störungen zusammenhängt.
-
Wichtig: die Studie umfasst 2 Termine.
ROC (Dauer: 3 Stunden; Entschädigung: 30-40 €)
- Gesucht werden tägliche Raucher*innen zwischen 18 und 50 Jahren.
- Wir untersuchen die Selbstkontrolle des Menschen, z.B. im Umgang mit Appetit oder dem Bedürfnis zu rauchen, welche Bedingungen diese Fähigkeit beeinflussen und welche Rolle das Gehirn dabei spielt.
SMART (Dauer: 2 Termine, 7 Stunden; Entschädigung: 100 €)
- Gesucht werden gesunde Männer zwischen 18 & 35 Jahren
- Wir untersuchen wie Stress die geistige Leistungsfähigkeit des Menschen beeinflusst & welche Rolle dabei die Stresshormone Noradrenalin & Cortisol spielen.
- Wichtig: Die SMART besteht aus 2 Untersuchungsterminen à 3.5 Stunden & umfasst neben einem Stress- & Vergleichstest auch die Einnahme einer "Stresspille", welche die Verfügbarkeit der Stresshormone Noradrenalin oder Cortisol erhöht.
GLAM (Dauer: 2 Termine, 7 Stunden; Entschädigung: 70-85 €)
- Gesucht werden gesunde Männer und Frauen zwischen 18 & 35 Jahren
- Wir untersuchen wie akuter Stress Lern-und Gedächtnisprozesse des Menschen beeinflusst & welche Rolle dabei das Stresshormon Cortisol spielt.
- Wichtig: Die GLAM-Studie besteht aus 2 Untersuchungsterminen à 3.5 Stunden vor Ort, 2 Online-Nacherhebungen (mit je zwei Gedächtnistests 24h nach den jeweiligen Terminen vor Ort) & umfasst die Absolvierung eines Stress- und Vergleichtests.