Dec 01, 2016
Forschungskolloquium
Die Professur für Psychologie des Lehrens und Lernens lädt alle Interessierten recht herzlich zum Forschungskolloquium (immer dienstags in der 4. DS, BZW A1E14, ab 13:15 Uhr) ein.
Bitte entnehmen Sie der folgenden Tabelle die Vortragsthemen zu den jeweiligen Terminen (Änderungen vorbehalten).
|
Termin |
Vortragsthema |
Vortragende_r (Betreuer) |
|
25.10.2016 |
Auftakt-Termin |
Frau Prof. Dr. Narciss + Team |
|
01.11.2016 |
Timing of Feedback in Task-Oriented Reading |
Carmen Candel |
|
08.11.2016 |
Hierarchische Lineare Modelle: MA-Bericht |
Marika Petrenz (Dr. M. Rudolf) |
|
15.11.2016 |
Sylber-Projektpräsentation: Aufgabenkultur und Training unterrichtlichen Handelns in der Lehrerbildung |
Gregor Damnik Irina Christl |
|
22.11.2016 |
SHK + Tutoren- Vorstellungs- und Organisationsrunde |
Frau Prof. Dr. Narciss + Team + SHKs + Tutoren |
|
29.11.2016 |
Transfer eines Ansatzes der Automatischen Itemgenerierung in die inhaltliche Domäne der Pädagogischen Psychologie: MA-Ansatz |
Lara Paeske Betreuung: Antje Proske |
|
06.12.2016 |
||
|
13.12.2016 |
||
|
Motivausprägung bei Lehramtsstudierenden 1 |
Inga Themel Betreuung: Grit Reimann, Steffi Heidig |
|
|
20.12.2016 |
- keine Veranstaltung - |
|
|
03.01.2017 |
- keine Veranstaltung - |
|
|
10.01.2017 |
Problemorientiertes Lernen (POL) und Motivation; MA-Bericht |
Bianca Bucko Betreuung: Claudia Prescher |
|
Auditorium Mobile Classroom Service (AMCS); MA-Bericht |
Cornelius Brandmiller Betreuung: Felix Kapp |
|
|
17.01.2017 |
- keine Veranstaltung - | |
|
24.01.2017 |
- keine Veranstaltung - | |
|
31.01.2017 |
Motivausprägung bei Lehramtsstudierenden 2 |
Sophie Sonntag Betreuung: Steffi Heidig |