Seminar Angewandte Lernpsychologie (H. Laudel)
| Dozent | M.Sc.Psy. Helena Laudel |
| Inhalt |
Im Seminar werden lern- und gedächtnispsychologische Grundlagen aufgenommen, diskutiert und die damit gewonnenen Erkenntnisse auf konkrete Lehr-Lernsituationen angewendet. Behandelt werden die Themen Lerntheorien, Wissenserwerb, Informationsverarbeitung, Textverständnis, Lernstrategien, selbstreguliertes Lernen sowie die Gestaltung von Lernumgebungen. Der Fokus soll hierbei auf der lernförderlichen Gestaltung des Wissenserwerbsprozesses liegen. |
| Voraussetzung | Vorangegangener Besuch der Vorlesung "Psychologie des Lehrens und Lernens I" |
| Anforderungen |
|
| mögliche Prüfungsleistungen |
je nach jeweiliger Prüfungsordnung:
|
| Literatur |
Themenspezifische Literatur wird im Seminar bekanntgegeben. |
| Wichtige Dokumente |
Alle Informationen und Dokumente erhalten Sie auf der OPAL-Seite des Seminars. Alle über jexam eingeschriebenen Studierenden erhalten einen Einladungslink in den OPAL-Kurs. |
| Termine |
|
| Teilnahme |
Die Seminarplätze werden anhand folgender Priorität vergeben:
|