Vorlesung "Grundlagen der Psychologie des Lehrens und Lernens 2"
Aktuelle Information: Es ist nicht notwendig, sich für diese Lehrveranstaltung einzuschreiben!
| Dozentin | Dr. Claudia Prescher |
|
Inhalt & Lehrziele |
In dieser Lehrveranstaltung erarbeiten Sie sich grundlegende psychologische Erkenntnisse über Motivation sowie soziale Interaktion und Kommunikation in Lehr-Lernsituationen. Die Studierenden sollten am Ende in der Lage sein, fördernde und hemmende Aspekte von Lehr-Lernsituationen zu identifizieren und mit Hilfe der behandelten Erkenntnisse zu erläutern, warum diese Aspekte als fördernd oder hemmend zu beurteilen sind. |
|
Materialien zur Vorlesung |
Alle Materialien zur Lehrveranstaltung finden Sie über OPAL |
|
Literatur |
Mietzel, G. (2007) Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens. Göttingen: Hogrefe. Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung und über OPAL bekannt gegeben. |
| Informationen zur Klausur |
Informationen zur Klausur |
|
Links |
|
|
Studierplätze |
ACHTUNG: Am besten funktionieren die Studierplätze mit dem Internet-Explorer. Eventuell müssen Sie Ihren Pop-up-Blocker so einstellen, dass er der Website 'http://linus.psych.tu-dresden.de' gestattet, Pop-up-Fenster zu öffnen.
|