14.08.2025
Wir sammeln CDs für einen Workshop mit dem Dresdner Künstler Detlef Schweiger im Rahmen unserer Tagung „Performing Transformation – Shifting Landscapes in Art, Science, and Technology“

Detlef Schweiger: Lichtinstallation im Palais im Großen Garten, Dresden
Am 29. und 30. September 2025 findet an der TU Dresden die internationale Konferenz „Performing Transformation – Shifting Landscapes in Art, Science, and Technology“ statt. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen und Künstler:innen wird in Vorträgen, Panels und Workshops die Wandelbarkeit von Wissen an den Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Technologie beleuchtet.
Im Rahmen der Konferenz lädt der Dresdner Künstler Detlef Schweiger zu einem praxisorientierten Workshop ein. Schweiger arbeitet seit vielen Jahren mit ausschließlich gebrauchten CDs als künstlerischem Medium und rückt sie als Sinnbild technologischen Wandels in den Mittelpunkt: In den 1980er-Jahren waren sie ein Meilenstein der Datenspeicherung, heute sind sie weitgehend obsolet – und dennoch geblieben, als materielle Zeugnisse einer vergangenen Technologie. Das reflektierende Spektrum der „Silberscheiben“ bricht Licht in irisierenden Farben und verwandelt den Raum in ein changierendes Lichtspiel.
Für den Workshop entsteht nach einem Vortrag gemeinsam mit den Teilnehmenden eine Lichtinstallation aus CDs – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung:
Haben Sie ungenutzte CDs, CDRs oder DVDs?
Bitte geben Sie diese bis 15. September 2025 hier oder an einer der folgenden Abgabestellen ab:
- Foyer Andreas-Pfitzmann-Bau
- Alte Mensa
- Görges-Bau, Café
- Wiener Straße 48
- BZW
Die Datenträger werden nicht inhaltlich verwendet oder ausgelesen. Bitte stellen Sie dennoch sicher, dass Sie keine Datenträger mit sensiblen Daten abgeben.
Workshop-Termin: |
Anmeldung zur Konferenz: |
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Anschluss das entstandene Werk zu betrachten und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Das weitere Programm der Konferenz bietet die Möglichkeit, die Performativität von Wissen in Wissenschaft und Kunst weiter zu reflektieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung – jede einzelne CD bringt das Kunstwerk zum Leuchten!