Imagefilm - Bereich Medizin
Dresdner Spitzenmedizin. In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Gemeinsam haben Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ein tragfähiges Fundament geschaffen und in ihrem Zusammenspiel Dresden zu einem attraktiven Standort für Forscher und Studierende der Human- und Zahnmedizin entwickelt. Ein Maß dafür ist auch das Einwerben von externen Forschungsgeldern – allein im Jahr 2014 konnte die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden Drittmittel in Höhe von mehr als 65 Millionen Euro akquirieren. Die Qualität unserer wissenschaftlichen Arbeit hängt auch zu einem großen Maß von einer gelebten Meinungsvielfalt ab. Deshalb sind wir froh darüber, dass wir mit Begeisterung sagen können: „73 Nationalitäten. Eine Hochschulmedizin.“ Auch das ist ein Beitrag dazu, dass sich Sachsen zu einem exzellenten Forschungsstandort entwickelt hat, dessen international bewunderte Besonderheit es ist, dass hier über den Tellerrand geschaut wird und fachliche wie institutionelle Grenzen spielend überschritten werden. Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht Wissenschaft für die Menschen. Ein Anliegen, das wir mit Leben füllen.
Der Film „Dresdner Spitzenmedizin. In der Gegenwart. Für die Zukunft." ist eine Produktion im Rahmen des Zukunftskonzeptes „Die Synergetische Universität“ der TU Dresden. Sie wird gefördert aus den Mitteln der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder.
Drehbuch/Regie/Produktion: Biermann-Jung Kommunikation & Film (http://www.biermann-jung.com)
Zwischen Medi-Partys & Präpkursen | Sitzgelegenheit mit Medizinstudierenden
Haben wirklich alle Medizinstudierenden einen 1,0er-Durchschnitt im Abi? Und haben sie neben dem Studium überhaupt Freizeit? Wie fühlt es sich eigentlich an, an Leichen zu lernen? In dieser Folge unseres Formats »Sitzgelegenheit« stellen wir Medizinstudierenden der TU Dresden genau diese Fragen und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Medizinstudiums, um mit Vorurteilen aufzuräumen oder sie zu bestätigen.
Mit Präzision und Empathie | Zahnmedizin an der TU Dresden studieren
Der Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden bereitet dich umfassend auf eine moderne zahnärztliche Tätigkeit vor – praxisnah und technologisch auf dem neuesten Stand. Du lernst, Erkrankungen der Zähne, des Mundes und des Kiefers nicht nur zu erkennen und zu behandeln, sondern durch Prävention und innovative Therapiekonzepte langfristig die Mundgesundheit von Patientinnen und Patienten zu sichern. In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Universitätszahnmedizin profitierst Du von exzellenter Betreuung, modernster Ausstattung und einer Ausbildung auf Spitzenniveau.