19.09.2017
ZfBau präsentiert sich bei der Sommerschule „Materialität“
![Magdalena Tarkiewicz](https://tu-dresden.de/zfbau/ressourcen/bilder/DSCN8709popr.jpg/@@images/0207a7c8-6040-423b-87cf-be557e89cd44.jpeg)
ZfBau-Forschungsgegenstände
Das Zentrum für Bauforschung hat sich am 19.09.2017 an dem Interdisziplinären Kolloquium zum Thema Materialität beteiligt, welches im Rahmen der an der TU Dresden organisierten internationalen Sommerschule stattfand. Anhand der heutigen Entwicklungen im Zentrum für Bauforschung wurde dargestellt, wie solche Phänomena wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Ästhetik und Multifunktionalität zu einer Synthese gebracht werden können. Dies wurde mit Hilfe der erforschten Baustoffproben und entwickelten Prototypen im Institut für Baukonstruktion, Institut für Bauklimatik, Institut für Statik und Dynamik und in der Professur für Holzbau demonstriert. Die Erkenntnisse und Perspektiven wurden im Anschluss gemeinsam mit den Sommerschule-Beteiligten, den Studenten der Geistes- und Kulturwissenschaften aus verschiedenen Ländern, sowie Referenten aus den weiteren Dresdner Institutionen stark diskutiert.
![André Wirsig](https://tu-dresden.de/zfbau/ressourcen/bilder/e00d5e1c4a9a55880b46b44abb697088.jpg/@@images/a7dc35c4-228d-4564-acab-8f6bd28d986f.jpeg)
Teilnehmer der Sommerschule zum Thema "Materialität" 2017
![Magdalena Tarkiewicz](https://tu-dresden.de/zfbau/ressourcen/bilder/20170919_113406.jpg/@@images/d3bf261e-0909-4483-bbde-c3cb2f7fa562.jpeg)
Prof. Kaliske stellt die Forschungsgegenstände des Instituts für Statik und Dynamik
![Magdalena Tarkiewicz](https://tu-dresden.de/zfbau/ressourcen/bilder/DSCN8748popr.jpg/@@images/830804b4-782e-4cab-a68b-2bbaa3e78120.jpeg)
Magdalena Tarkiewicz und Milan Patek präsentieren die Materialforschung der Mitglieder des Zentrums für Bauforschung