Fördermöglichkeiten
Sie möchten als Lehrende:r ein neues E-Learning-Vorhaben umsetzen oder ihre Studierenden gemeinsam in einer Summer School forschen lassen?
Sie sind Studierende:r, möchten ein eigenes Forschungsprojekt umsetzen und Ihre Ergebnisse auf einer internationalen Tagung präsentieren?
Das Team des Zentrums für interdisziplinären Lernen und Lehren berät Sie gern zu geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten.

Förderangebote und Finanzierungsmöglichkeiten am ZiLL & an der TU Dresden
Das Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren bietet folgende eigene Förderprogramme an:
- Fonds Digitales Lernen und Lehren (Fonds DLL)
- Funds for Student Research (FOSTER)
- Student Research Exposition (StuFo Expo)
Das ZiLL berät außerdem das Prorektorat Bildung bei der Koordination universitätsweiter Drittmittelanträge im Bereich Lehre und Lehrentwicklung.
Im Lehrkontext gibt es weitere Fördermöglichkeiten:
- Sächsischer Lehrpreis: gemeinsame Auslobung von Universität Leipzig, TU Dresden und TU Chemnitz
- Lehrpreis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V.
- Preis diversitätssensible Lehre der TU Dresden
- Digital Fellowships der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS) und der Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen (AK E-Learning)