Planung sicherungstechnischer Anlagen (PSA21): Dr. Ulrich Maschek (#UM1)
Format
Lehrveranstaltung mit asynchronen Vorlesungen, synchronen Übungen und synchroner Prüfung
Schlagworte
Online-Lehrveranstaltung, Opal, Onyx, Aktivierende Methoden, Ingenieurwissenschaft
![Screenshot: Beispiel Zuordnungsaufgabe Online-Test](https://tu-dresden.de/zill/materialien-und-tipps-fuer-die-lehre/good-practices/e-learning-schmuckstueck/ressourcen-schmuckstueck/bilder/2020/maschek/Screenshot_2020-09-28-OPAL-Online-Plattform-fuer-Akademisches-Lehren-und-Lernen-2.png/@@images/c8e62b1f-bfe8-443e-8efa-cf852e42a2bc.png)
© Ulrich Maschek
![Screenshot: Fahrplan der Lehrveranstaltung (Termine/Themen)](https://tu-dresden.de/zill/materialien-und-tipps-fuer-die-lehre/good-practices/e-learning-schmuckstueck/ressourcen-schmuckstueck/bilder/2020/maschek/Screenshot_2020-09-28-OPAL-Online-Plattform-fuer-Akademisches-Lehren-und-Lernen-1.png/@@images/58dfd169-90bc-421b-b52a-c33cb137d1fd.png)
© Ulrich Maschek
![Screenshot: Navigationsbaum OPAL-Kurs](https://tu-dresden.de/zill/materialien-und-tipps-fuer-die-lehre/good-practices/e-learning-schmuckstueck/ressourcen-schmuckstueck/bilder/2020/maschek/Screenshot_2020-09-28-OPAL-Online-Plattform-fuer-Akademisches-Lehren-und-Lernen.png/@@images/b8c65af2-3ada-4479-908c-99d6ee8882b5.png)
© Ulrich Maschek
![Screenshot: Beispiel Hotspot-Aufgabe Online-Test](https://tu-dresden.de/zill/materialien-und-tipps-fuer-die-lehre/good-practices/e-learning-schmuckstueck/ressourcen-schmuckstueck/bilder/2020/maschek/Screenshot_2020-09-28-OPAL-Online-Plattform-fuer-Akademisches-Lehren-und-Lernen-3.png/@@images/b5fc5590-6561-4f25-807b-94992e886af2.png)
© Ulrich Maschek
![Screenshot: Beispiel Textauswahlaufgabe Online-Test](https://tu-dresden.de/zill/materialien-und-tipps-fuer-die-lehre/good-practices/e-learning-schmuckstueck/ressourcen-schmuckstueck/bilder/2020/maschek/Screenshot_2020-09-28-OPAL-Online-Plattform-fuer-Akademisches-Lehren-und-Lernen-4.png/@@images/f859b276-8430-48b4-8787-ba758b952a7a.png)
© Ulrich Maschek
![Screenshot: OPAL Kurs](https://tu-dresden.de/zill/materialien-und-tipps-fuer-die-lehre/good-practices/e-learning-schmuckstueck/ressourcen-schmuckstueck/bilder/2020/maschek/Screenshot-2021-10-18-at-08-23-42-PSA21-OPAL.png/@@images/8ddbe99d-445f-41b3-bfec-ac1ef839ec8c.png)
© Dr. Ulrich Maschek
Beschreibung
Die Lehrveranstaltung wurde durch einen Opal-Kurs ins E-Learning überführt, was für ein Onlinesemester zunächst nichts Unerwartetes ist. Besonders wird die Lehrveranstaltung dadurch, dass der Kurs durch vielfältige Elemente abwechslungsreich gestaltet wurde:
- Vorlesungsschnipsel von 15 ... 30 min Länge wechseln sich mit Testfragen ab, wodurch bei der Wissensvermittlung immer aktivierende Elemente vorhanden sind (Es wurden ca. 80 Testfragen erstellt.)
- Implementierung einer Online-Gastvorlesung
- Durchführung von Übungen über Videokonferenzen
- Ein Fahrplan zeigt auf, was an welchem planmäßigen Lehrveranstaltungstermin zu tun ist.
- Einschreibung und Themenwahl des Belegs sowie die Dateiabgabe erfolgen online.
- Ein Forum zur Diskussion fachlicher Fragen wurde rege genutzt.
- Mitteilungen, Umfragen, Hinweise und Links zu weiterführenden Inhalten komplettieren den Opal-Kurs.
- Die Prüfung wurde mit der Prüfungsplattform Onyx durchgeführt.
Insgesamt ist der Kurs eine runde Sache, die aus weit mehr als nur aufgezeichneten Vorlesungen besteht.
Ansprechpartner
Dr. Ulrich Maschek
Abstimmungskennung
#UM1