Jul 24, 2025
Verleihung der diesjährigen Volker Heinsberg Preise am 20. Juni 2025

v.l.n.r. Prof. Dr. Christian Leßmann, Konstantin Pfaff, Miriam Stahlhacke, Niklas Kramer, Ursula Heinsberg-Hartmann, Prof. Dr. Dominik Steiger
Am 20. Juni wurden Herr Konstantin Pfaff, Frau Miriam Stahlhacke, Herr Niklas Kramer und Frau Ann-Muriel Mall mit dem Volker Heinsberg Preis ausgezeichnet. Dieser kürt jährlich die besten Abschlussarbeiten der Studiengänge Internationale Beziehungen (Bachelor und Master). In der folgenden Auflistung finden Sie die Themen der ausgezeichneten Abschlussarbeiten von 2024 und 2023.
Preisträger:innen 2024
Absolvent: Konstantin Pfaff (Bachelor)
Titel: Complicity in War Crimes by Exporting Arms: Corporate Officers’ Individual Criminal
Responsibility under International Law
Betreuer: Prof. Dr. Dominik Steiger
Lehrstuhl: Professur für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht
Absolventin: Miriam Stahlhacke (Master)
Titel: Umweltvulnerabilität im internationalen Menschenrechtssystem - Welchen Mehrwert hat das Konzept der Vulnerabilität für den menschenrechtlichen Schutz vulnerabler Gruppen vor nachteiligen Umweltbedingungen?
Betreuer: Prof. Dr. Dominik Steiger
Lehrstuhl: Professur für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht
Preisträger:innen 2023
Absolvent: Niklas Kramer (Bachelor)
Titel: The Environmental and Economic Effects of Carbon Pricing: A Case Study of Emission Trading in California
Betreuer: Prof. Dr. Christian Leßmann
Lehrstuhl: Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Absolventin: Ann-Muriel Mall (Master)
Titel: Between Universal Human Rights Protection and Legal Black Holes: European States' Positive Obligations towards Individuals in Distress on the High Seas
Betreuer: Prof. Dr. Dominik Steiger
Lehrstuhl: Professur für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht
Aus terminlichen Gründen konnte Frau Mall leider nicht an der Preisverleihung teilnehmen.
Eine Auflistung aller Preisträger:innen finden Sie hier.