Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -M-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Mäbert | Friedrich August | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Mai, gen. Buschmann | Wilhelm August Rudolph | Düsseldorf | bis 1867 | 1867 Abschluss - Mechanische Technik |
| Mallison | George | Archangel | 1858 - 1860 | |
| Manck | Carl Friedrich August | Dresden | 1853 - 1858 | 1858 Abschluss - Bauingenieurwesen; ging zum Wasserbau |
| Mánkowski von | Johann | Sahinda | bis 1883 | 1883 Abschluss, Ingenieur-Abteilung |
| Mann | Arthur | Dresden | bis 1885 | 1885 Diplom-Architekt |
| Mann | Friedrich Wilhelm Gottlob | Grossenhain | 1854 - 1857 | Chemische Technik |
| Mannhardt | Johann | München | 1854 - 1855 | (oberste Klasse der Unteren Abteilung) |
| Marhold | Heinrich Emil | Dresden | 1853 - 1855 | |
| Marquard | Louis | Dresden | 1844 - 1846 | Modellierabteilung |
| Martin | Friedrich Wilhelm | Annaberg | bis 1853 | 1853 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Martin | Johann Friedrich Wilhelm | Heilsbronn | bis 1871 | 1871 Abschluss - Chemische Technik |
| Martin | Julius | Großenhain | bis 1832 | 1832 Tüchtigkeitszeugnis |
| Marx | Alexander Erwin | Dresden | 1856 - 1861 | 1861 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Marx | Carl Julius | Pieschen | 1856 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Marx | Hermann Richard | Dresden | 1861 - 1862 | |
| Matthäy | Carl Heinrich Hugo A. | Braunschweig | 1861 - 1862 | |
| Mätzel | 1841 | (Obere Abteilung) | ||
| Mätzler | 1840 | (Obere Abteilung) | ||
| Maukisch | Georg Ludwig | Dippoldiswalde | bis 1864 | 1864 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Mauroner | Christian Vittorio | Tissano | bis 1877 | 1877 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Mauthner | Alfred | Pesth | 1861 - 1862 | |
| May | Carl Emil | Dresden | 1860 - 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen |
|
May May |
Hans Carl Richard Hugo J. G. |
Freiberg Niederlössnitz |
bis 1867 1883 - 1884 und |
1867 Abschluss - Bauingenieurwesen Student der chemischen Abteilung, ohne Abschlusszeugnis |
| Mayer | Gustav Adolph | Dresden | 1841 - 1844 | |
| Mechler | Carl Bernhard | Dresden | 1850 - 1853 | Bauingenieurwesen |
| Meerbach | Otto Heinrich | Dresden | 1834 | Belobigung |
| Mehlig | Carl | Dresden | 1858 - 1859 | |
| Mehlig | Johann Friedrich | Dresden | 1858 - 1861 | Bauingenieurwesen |
| Mehner | Volkmar Reinhardt | Plauen | 1850 - 1855 | Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Mehnert | Carl Wilhelm | Moskau | 1860 - 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigungen |
| Mehr | Paul | Borna | bis 1873 | 1873 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Meier | Carl (Karl) | Dresden | 1849 - 1851 | |
| Meier-Kohn | 1839 | Zuhörer | ||
| Meinel | Anton Eduard Otto | Schönheide | 1858 - 1859 | Mechanische Technik; 1859 Abschluss der Unteren Abteilung; ging in eine Maschinenfabrik |
| Meisel | Arno Victor Hugo | Lichtenberg | 1861 - 1866 | Mechanische Technik; Belobigung |
| Meisel | Moritz | Dresden | 1850 - 1854 | Mechanische Technik; ging aus der Unteren Abteilung zum Maschinenbau |
| Meisel | Moritz | Dresden | 1858 - 1859 | Chemische Technik (Obere Abteilung) |
| Meissner | Carl Eduard | Zwickau | 1850 - 1851 | Modellierabteilung |
| Meissner | Friedrich Hermann | Herrnhut | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Meissner | Heinrich | Dresden | bis 1885 | 1885 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Meissner | Julius August | Heilingen | bis 1879 | 1879 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Meissner | Oskar | Penig | bis 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Chemische Abteilung |
| Meister | Karl Julius | Dresden | 1844 - 1845 | |
| Meitzner | Georg Rudolph | Hain | 1842 - 1844 | Bauingenieurwesen |
| Mejo | Franz Moritz | Roßwein | 1850 - 1851 | Modellierabteilung |
| Mengel | Carl Gustav | Gera | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Menschel | Julius Hermann | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Mensenkampff | James | Dorpat | 1858 - 1859 | Chemische Technik (oberste Klasse der Unteren Abteilung) |
| Mentzel | Karl Gottlob | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Menzner | Christian Heinrich | Kreckwitz | bis 1872 | 1872 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Merbach | 1839 - 1841 | |||
| Mercàder | Camillo | Neutra | vor 1885 bis 1886 | 1886 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Merkel | Walther Cäcil | Zwenkau | 1867 - 1869 | 1869 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen |
| Merz | Arthur | Lauterbach | 1849 - 1856 | 1856 Abschluss - Mechanische Technik; Assistent an der Polytechnischen Schule |
| Merz | Carl Gustav | Oelsnitz | 1857 - 1859 | 1859 Abschluss - Chemische Technik; bezog die Universität Leipzig |
| Merz | Emil Gustav | Oelsnitz | 1854 - 1859 | Chemische Technik; Belobigung |
| Mettler | Friedrich Oskar | Bockendorf bei Hainichen | 1846 - 1847 | |
| Metzsch von | 1841 - 1842 | Mechanische Technik | ||
| Metzsch von | Hans Hugo | Zschopau | 1853 - 1855 | |
| Metzsch von | Walther | Penig | bis 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Ingenieur-Abteilung |
| Meuerer (Meurer) | Friedrich Kurt | Dittmannsdorf bei Reichenbach | 1844 - 1846 | Bauingenieurwesen |
| Meurer | Adolph Emil Wilhelm | Eisenach | 1850 - 1851 | |
| Mey | Georg | Spansberg | 1853 - 1860 | Mechanische Technik; ging aus der Oberen Abteilung in eine Flachsspinnerei |
| Meyer | 1839 - 1840 | Mechanische Technik | ||
| Meyer | Carl | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Meyer | Carl Turso | Freiberg | 1855 - 1858 | 1858 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigung; tätig in einer Maschinenfabrik |
| Meyer | Ernst Moritz | Dresden | bis 1853 | Chemische Technik; ging aus der Oberen Abteilung in ein "chemisches Etablissement" |
| Meyer | Ernst Rudolph | Dresden | 1849 - 1854 | Chemische Technik |
| Meyer | Friedrich Rudolph | Dresden | 1847 - 1851 | |
| Meyer | Otto Alfred | Dresden | 1849 - 1854 | 1854 Abschluss - Mechanische Technik; ging zum Maschinenbau |
| Meyer | Otto Maria Dietrich | Wismar | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Michael | Ernst Emil | Göppersdorf | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Michael | Wilhelm Otto | Mügeln | 1850 - 1851 | |
| Michaelis | 1842 | |||
| Michaelis | Max | Chemnitz | bis 1887 und danach | 1887 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Michel | Carl Leberecht | Spitzkunnersdorf | 1855 - 1860 | 1860 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Michler | Gustav Emil | Crostau | 1846 - 1850 | 1850 Abschluss; Preismedaille |
| Miersch | Gustav Eduard | Oberau | 1846 - 1847 | |
| Miersch | Heinrich Theodor | Oberau | 1841 - 1844 | |
| Miesner | Ludwig Moritz | Dresden | 1847 - 1848 | Modellierabteilung |
| Mieth | Emil Ottomar Immanuel | Dresden | 1855 - 1859 | 1859 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung; tätig beim Wasserbau |
| Mieth | Georg August | Reichenberg i. B. | bis 1881 | 1881 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Mieth | Gottlieb August | Dresden | 1844 - 1845 | |
| Mirus | Carl Adalbert | Leisnig | 1853 - 1855 | |
| Mittag | Carl Maximilian Theophilius | Neuhausen | 1850 - 1854 | |
| Mittmann | Johann Friedrich Constantin | Freistadt in Schlesien | 1846 - 1847 | Zuhörer; Belobigung |
| Moberly | Charles | Odessa | 1849 - 1850 | |
| Möbius | Paul Arno | Dresden | bis 1871 | 1871 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Möbius | Richard | Hosterwitz | bis 1884 | 1884 Diplom-Architekt |
| Möbius (Möbus) | Erich Gustav Sigismund | Günthersdorf | 1855 - 1857 | |
| Möbus | Carl Richard | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Möckel (Moeckel) | Eduard | Schneckengrün | 1858 - 1861 | Mechanische Technik |
| Möder | Carl Friedrch | Eisenach | 1850 - 1854 | |
| Modes | Herrmann Heinrich Ferdinand | Dresden | 1855 - 1859 | Bauingenieurwesen (Abschluss der Unteren Abteilung) |
| Mohr | Bernhard Heinrich | Dresden | 1839 - 1841 | Preismedaille |
| Mohring | Wilhelm Otto | Seegeritz | bis 1877 | 1877 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Momtschilow | Michael | Tirnowo | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Ingenieur-Abteilung |
| Mönnicke | Heinrich Eduard | Tharandt | 1846 - 1847 | |
| Moritz - Kohn | 1839 | Zuhörer | ||
| Moses | Carl August | Gross-Burgk | 1851 - 1856 | Modellierabteilung |
| Moss | Ernst | New Orleans | 1858 - 1859 | |
| Mothes | Georg | Leipzig | bis 1887 und danach | 1887 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Mothes | Hugo | Leipzig | 1850 - 1853 | Chemische Technik; wurde "Ökonom" |
| Mothes | Oskar | Leipzig | 1844 - 1845 | |
| Mücklich | Samuel Traugott | Cosel | bis 1858 | 1858 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Müggenburg | Friedrich Albert | Dresden | 1834 - 1839 | 1834 Belobigung; 1839 Praktischer Kurs |
| Mühlig | Maximilian Eugen | Leipzig | 1853 - 1856 | Chemische Technik; tätig im Hüttenwesen |
| Müller | 1840 - 1841 | Modellierabteilung | ||
| Müller | 1840 | (oberste Klasse der Unteren Abteilung) | ||
| Müller | 1839 | |||
| Müller | 1841 - 1842 | (Obere Abteilung) | ||
| Müller | 1841 | Mechanische Technik; Zuhörer | ||
| Müller | 1842 | Bauingenieurwesen (untere Klasse der Unteren Abteilung) | ||
| Müller | 1842 | Mechanische Technik | ||
| Müller | Arthur | Zittau | vor 1885 bis 1887 | 1887 Diplom-Architekt |
| Müller | Arthur Guido Johannes | Dresden | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigung |
| Müller | Arthur Max Paul | Merkwitz | 1867 | 1867 Belobigung |
| Müller | August | 1840 - 1841 | Bauingenieurwesen | |
| Müller | Carl Franz | Köstritz | 1855 - 1859 | Modellierabteilung |
| Müller | Carl Friedrich Richard | Schöbritz | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Müller | Carl Gustav | Oschatz | 1858 - 1860 | |
| Müller | Carl Gustav Emil | Kamenz | 1855 - 1857 | Bauingenieurwesen; ging nach Abschluss der Unteren Abteilung in das "Baufach" |
| Müller | Carl Julius Albin | Zaunhaus | bis 1872 | 1872 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Müller | Carl Otto | Wurzen | bis 1866 | 1866 Abschluss als Feldmesser |
| Müller | Carl Otto | Schleiz | 1864 bis 1867 | 1867 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung |
| Müller | Clemens | Teplitz | 1850 - 1851 | Modellierabteilung |
| Müller | Ernst Carl Eduard | Crimmitschau | bis 1878 | 1878 Abschluss - Mechanische Abteilung; Reisestipendium |
| Müller | Ernst H. | Grossenhain | 1850 - 1851 | |
| Müller | Ernst Heinrich | Lausigk | 1861 | 1861 Belobigung |
| Müller | Ernst Johann | 1842 | ||
| Müller | Friedrich Bernhard | Ibanitz | bis 1869 | 1869 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Müller | Friedrich Julius | Schmiedefeld | 1861 - 1862 | |
| Müller | Friedrich Wilhelm Otto | Löbejün | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Müller | Gottlieb Robert Lothar | Meißen | 1849 - 1851 | |
| Müller | Gottlob Carl Richard | Dresden | 1854 - 1859 | 1859 Abschluss - Chemische Technik; Belobigung; Privatassistent von Prof. Stein |
| Müller | Gustav Adolph Fürchtegott | Langenberg | 1867 - 1869 | Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung |
| Müller | Gustav Adolph Fürchtegott | Lengenberg | bis 1875 | 1875 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Müller | Gustav Luis | Gera | 1852 - 1854 | |
| Müller | Heinrich Hermann | Kleinrügeln | 1852 - 1857 | Chemische Technik |
| Müller | Johann Paul | Gröditz | 1865 | Mechanische Technik; Belobigung |
| Müller | Johann Traugott | Großschirma | 1849 - 1853 | 1853 Absolvent der Modellierabteilung; Preismedaille, Belobigung |
| Müller | Karl Alexander | Dresden | 1828 | 1828 Belobigung |
| Müller | Karl Friedrich Wilhelm | 1842 | ||
| Müller | Karl Gustav | Riesa | 1846 - 1847 | |
| Müller | Karl Gustav | Dresden | 1846 | Modellierabteilung |
| Müller | Karl Wilhelm Robert | Dresden | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Müller | Max | Sebnitz | bis 1882 | 1882 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Müller | Otto Paul | Meissen | 1858 - 1859 | |
| Müller | Richard Franz Wilhelm | Domb | 1858 - 1860 | Mechanische Technik |
| Müller | Richard Leonhard | Pirna | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Müller | Wilhelm Louis | Hain | 1846 - 1847 | |
| Müller | Wilhelm Robert | Dresden | 1844 | Bauingenieurwesen |
| Müller v. Berneck | Carl Georg | Nossen | 1855 - 1859 | Mechanische Technik; ging nach Abschluss der Unteren Abteilung in eine Maschinenfabrik |
| Müller v. Berneck | Gottfried Bernhard | Nossen | 1859 - 1860 | Mechanische Technik (oberste Klasse der Unteren Abteilung) |
| Münch | 1840 | |||
| Münch | Robert | Pegan | 1854 - 1855 | (Obere Abteilung) |
| Munz | Otto | Dresden | 1849 - 1857 | 1857 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Eisenbahnbau |
| Münzel | Otto August Max | Apolda | bis 1879 | 1879 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Münzner | Friedrich Hugo | Obergruna | 1858 - 1860 | |
| Münzner | Friedrich Robert | Obergruna | 1860 - 1861 | (Obere Abteilung) |
| Musch | Carl Friedrich Anton Paul | Dresden | 1860 - 1862 | |
| Muth | Heinrich Oskar | Hundshübel | 1852 - 1853 |