12.01.2022
Kollegiatin Andrea Hauslbauer präsentiert bei TRB Konferenz in Washington D.C.
Das Boysen-TU Dresden-Graduiertenkolleg ist vom 9.-13. Januar 2022 am 101st Transportation Research Board (TRB) Annual Meeting in Washington, D.C. vertreten. Als Organ der National Academy of Sciences, Engineering, and Medicine fungiert das Transportation Research Board als unabhängiger Berater für u. a. den Präsidenten und den Kongress der Vereinigten Staaten.
Auf der dazugehörigen Konferenz, dem TRB Annual Meeting, präsentiert Kollegiatin Andrea Hauslbauer vom Projekt C3 (Analyse der Verhaltensanpassungen der Nutzer bei neuen Mobilitätskonzepten) ihre Studie „The Identification of Mobility Types on a National Level“, zu der ihre Supervisoren Prof. Dr. Tibor Petzoldt und Dr. Jens Schade Co-Autoren sind. Die Studie unterteilt mithilfe einer Kombination von Faktoren- und Clusteranalyse die deutsche Population anhand verschiedenster Merkmale (z. B. Demographie, Geographie, Verhalten, Psychologie) in acht verschiedene Mobilitätsypen. Die Definition dieser Mobilitätstypen dient als Grundlage zur Entwicklung von maßgeschneiderten Maßnahmen und Policies, und ermöglicht die Bewertung der Auswirkungen solcher Maßnahmen auf die verschiedenen Teile der Bevölkerung.