16.07.2025; Vortrag
spann_weiten im SoSe 25spannweiten - Stadt, Haus und Freiraum zusammen denken
Jórunn Ragnarsdóttir wurde 1957 in Island geboren. Sie
studierte von 1976-1982 an der Universität Stuttgart Architektur.
Im Anschluss arbeitete sie von 1982-1985 im Büro
Arno Lederer und wurde 1985 Inhaberin des Büros Lederer
Ragnarsdóttir. 1992 traten sie in eine Bürogemeinschaft mit
Marc Oei ein. In den Jahren 1992-1993 ging Ragnarsdóttir
einer Lehrtätigkeit an der Universität Stuttgart bei Prof.
Boris Podrecca nach und wurde später von 2010-2012 als
Professorin an die Kunstakademie Düsseldorfberufen. 2012
- 2021 war sie Geschäftsführende Gesellschafterin von LRO
Lederer Ragnarsdóttir Oei GmbH & Co. KG. Seit 2009
engagiert sie sich als Mitglied in unterschiedlichen Gestaltungsbeiräten
Deutschlands und Österreichs, im Landesdenkmalrat
und im Baukollegium Berlins und Zürichs. Als Jurorin
wirkt sie in zahlreichen Preisgerichten mit. 2021 gründete
sie das Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Architekten
PartgmbB mit Sitz in Berlin.