28.03.2025
Benedikt Schulz spricht auf der 3. Internationalen Fachtagung Recht und Religionen
Benedikt Schulz (Professur für Entwerfen und Konstruieren I) referiert am 28.03.2025 zum Themenschwerpunkt „Bildsprache in der Religion“ im Rahmen der 3. Internationalen Fachtagung Recht und Religionen in Furth bei Göttweig (Österreich). In seinem Vortrag zu „Raum und Liturgie“ spricht er über die Aufgabe von Architektur, Raum zu gestalten, den Lebensraum der Menschen.
Die 3. Internationale Fachtagung Recht und Religionen widmet sich dem Bildlichen und damit einem wichtigen Bereich interdisziplinär. Ob Roben im Gerichtssaal, Symbole in religiösen Zeremonien und vieles mehr: das Visuelle ist ein Zugang zu rechtlichen und religiösen Themen und dessen Deutung eine wichtige Aufgabe gegenwärtiger Forschung.
Den Teilnehmenden stehen zwei verschiedene Themenschwerpunkte zur Verfügung:
- Themenschwerpunkt I: Bildsprache in der Religion
- Themenschwerpunkt II: Bildsprache des Rechts
Die Tagung wird vom Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen der Universität für Weiterbildung Krems (A) in Kooperation mit dem Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführt.
Weitere Informationen sind hier zu finden:
3. Internationale Fachtagung für Recht und Religionen