20.08.2025
19. WINET-Symposium 2025 an der TU Dresden: DIGITAL

WINET 2025
Im Rahmen des WINET-Symposiums treffen sich jedes Jahr Wissenschafterinnen aus Deutschland und Österreich zum interdisziplinären Austausch.
Expertinnen aus unterschiedlichen Disziplinen diskutieren unter wechselnden Oberthemen über Forschungsmethodologie, Wissenschaftsethik und Genderperspektive.
Von 5. bis 7. September 2025 hostet die Professur Baugeschichte und Architekturtheorie der TU Dresden das Event.
Es referieren und diskutieren zum Thema „Digital“:
> Ille Gebeshuber (Nanophysik und Biomimetik, TU Wien)
> Daniela Gronold (Kommunikationswissenschaften, Österr. Bundesministerium für Bildung)
> Bente Knoll (Landschafts- und Verkehrsplanung, b-nk Büro für nachhaltige Kompetenz, Wien)
> Elisabeth Reitinger (Pflegewissenschaften, Universität Wien)
> Veronika Stefanov (Wirtschaftsinformatik, Wien)
> Nicole Strohmann (Historische Musikwissenschaft, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz)
und Gastgeberin Sonja Hnilica.
Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung.