Stephan Hirth
 © Michael Kretzschmar
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Michael Kretzschmar
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl. Ing. Stephan Hirth
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
| Seit 2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Bauklimatik | 
| 2017 - 2019 | Studentische Hilfskraft, Institut für Bauklimatik, Professur Bauphysik | 
| 2015 - 2016 | Studentische Hilfskraft, KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH, Abteilung Bauphysik | 
| 2016 - 2017 | ERASMUS, INSA Strasbourg, Klima- und Energieingenieurwesen | 
| 2012 - 2019 | Studium Technische Universität Dresden, Bauingenieurwesen | 
Forschungsschwerpunkte
- Softwareentwicklung, Simulationsmodelle
- Gebäudeenergieeffizienz, Anlagen- und Regelungstechnik
- Thermische Behaglichkeit und Raumsimulation
Publikationen
                            14 Einträge
                        
                        
                            2025
- 
                                    Performance evaluation of a low-carbon thermally activated residential building under different heat source operation strategies, 1 Aug. 2025, in: Building and environment. 281, 113237Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2024
- 
                                    Case Studies on the Application of Building Simulation Software SIM-VICUS within the Real Planning Process, 7 Aug. 2024, BuildingSim Nordic 2024. Band 562. 10001Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Generic building modeling for non-residential buildings (especially office buildings), 7 Aug. 2024, BuildSim Nordic 2024. Band 562. 10007Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Gründung eines brandneuen WTA-Referats 'Klimaschutz und Digitalisierung'.: Aktueller Stand und Ausblick auf anstehende Herausforderungen, März 2024, in: Schützen & Erhalten Fachzeitschrift des Deutschen Holz- und Bautenschutzverbandes e.V.. 2024, 1, S. 55-61, 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Leitartikel (Editorial)
- 
                                    Klimaneutrale Bestandsquartiere im digitalen Zeitalter – welche Beiträge können von der modernen Gebäude‐ und Quartierssimulation erwartet werden?, 8 Feb. 2024, Bauphysik Kalender 2024. S. 37-73, 37 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2022
- 
                                    WIRTSCHAFTLICHES KONDITIONIEREN VON GEBÄUDEN MIT REGENERATIVEN ENERGIEN – NOTWENDIGKEIT UND MEHRWERT DER GEBÄUDESIMULATION, 20 Sept. 2022Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
- 
                                    ÜBERPRÜFUNG DER IN WETTERDATENSÄTZEN ÜBLICHEN STRAHLUNGSMITTLUNGSMETHODIK UND ERARBEITUNG EINES MODELLS ZUR KORREKTEN RÜCKRECHNUNG DER KURZWELLIGEN STRAHLUNGSLASTEN, 1 Sept. 2022, Proceedings of BauSim Conference 2022: 9th Conference of IBPSA-Germany and Austria. Weimar, Germany: IBPSA-Germany and Austria, Band 9. 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2021
- 
                                    SimQuality A novel test suite for dynamic building energy simulation tools, 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
- 
                                    Simulation als Planungswerkzeug, 2021, in: HLH : Heizung, Lüftung, Klima, Haustechnik. 72, 04, S. 12-14, 3 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    The novel dynamic building energy performance simulation tool SIM-VICUS, 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper