18.02.2025
ARCH4HEALTH: Einladung zur Poster Session
Einladung zur Präsentation studentischer Forschungsprojekte „ARCH4HEALTH – Gesunder Campus“
Die Gesundheit der Studierenden an der TU Dresden rückt immer stärker in den Fokus. Im ARCH4HEALTH Student Research Lab im Wintersemester 2024/25 haben sich Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur mit der Frage beschäftigt, wie ein gesundheitsfördernder Campus architektonisch gestaltet werden kann.
In individuellen Forschungsarbeiten wurden gesundheitliche, inklusive, soziale, kulturelle und barrierefreie Aspekte untersucht. Die daraus entstandenen Erkenntnisse bieten wertvolle Impulse für die zukünftige Planung eines „Gesunden Campus“ und sollen im Rahmen einer Poster Session vorgestellt werden.
Wir laden Sie herzlich zur Poster Session am Donnerstag, den 06.03.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr ein.
Veranstaltungsort:
Bürogebäude Zellescher Weg 17
BZW Raum B109
01069 Dresden
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Einladung an Interessierte in Ihrer Einrichtung/Abteilung weiterleiten. Bitte geben Sie uns bis spätestens Montag, den 03.03.2025 eine kurze Rückmeldung an , ob wir Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen dürfen. Ein spontanes Erscheinen ist auch möglich.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen!

wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin
NameCarolina Kolodziej M.Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten
Besuchsadresse:
BZW, 1. OG Raum B111 Zellescher Weg 17
01069 Dresden