May 02, 2024 - May 03, 2024; Symposium
14. Dresdner Farbenforum - Farbe in der Landschaftsarchitektur & Gartengestaltung
Ralf Weber
Hartmuth Troll
Swantje Duthweiler
Clemens Alexander Wimmer
Christophe Girot
Nora Huxmannn
Brigitte Wachsmuth
Fumiko Goto
Verena M. Schindler
Sophia Hartwig
Thomas Kanthak
Ludivine Gragy
u.a.
Eingang A
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
Show map of this location.
Welche Rolle spielte Farbe in der Gestaltung von Landschaftsparks und Gärten in der Vergangenheit und wie wird das Thema im zeitgemäßen Design betrachtet? Ist die Anordnung von Pflanzen und ihrer Farbigkeit in einer Gesamtkomposition das Resultat subjektiver Vorlieben von Garten- und Landschaftsgestaltern oder kommen Farbordnungen und farbkompositorische Prinzipien zur Anwendung? Welchen Einfluss hatten und haben Entwicklungen der Kunst auf die Gartengestaltung und umgekehrt?
Das 14. Dresdner Farbenforum beschäftigt sich mit dieser Frage sowohl aus historischer als auch zeitgemäßer Sicht und blickt auf die Veränderungen in der Anwendung von Farbkonzeptionen sowohl in der Landschaftsgestaltung als auch in der Pflanzenverwendung. Neben der historischen Betrachtung und der Präsentation von Projekten diverser Landschaftsarchitekten wird auch die Vermittlung des Themas Farbe an unterschiedlichen Hochschule ein zentrales Thema spielen.
2. Mai 2024 - Donnerstag
- Historische Grundlagen: Der Einfluss der künstlerischen Farbkomposition in der Garten- und Landschaftsgestaltung von der Renaissance bis zur Romantik
- Die gegenwärtige Praxis der Anwendung von Farbe in der Landschafts- und Gartengestaltung
- Ausstellungseröffnung Wilhelm Ostwald als Maler und Zeichner
3. Mai 2024 - Freitag
- Farbsysteme in der Pflanzenzüchtung
- Lehrkonzepte
Organisation: Ralf Weber, Nora Huxmann, Thomas Kanthak
Informationen: farbenforum-dresden.org
Tagungsgebühr: 2 Tage - 150€ / 1 Tag - 90€ (inkl. Mittags- & Kaffepausen)
bei Registrierung bis 31.03.2024 10€ Ermäßigung - Studenten haben freien Eintritt
Programmflyer Download: Programmflyer 14. Dresdener Farbenforum