12.05.2025
Spannweiten SoSe 2025: Stephan Lenzen / RMPSL 14.05.2025
Spannweiten SoSe 2025
<< Es ist nicht wichtig, was wir planen, es ist wichtig, was schon da ist! >>
Stephan Lenzen / RMPSL (Bonn)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. Mai 2025
Mittwoch, 18:30 Uhr
Andreas Schubert Bau
ASB Hörsaal 120
TU Dresden
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stephan Lenzen, geb. 1967 in Köln, ist Landschaftsarchitekt und Präsident des Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla). Nach seiner Ausbildung zum Gärtner und beruflicher Tätigkeit in Italien und Frankreich studierte er von 1993 bis 1997 an der GHS Essen Landschaftsarchitektur. Im Jahr 1999 begann er seine Mitarbeit im Büro RMP Landschaftsarchitekten, welches er 2004 als Inhaber übernahm. Zwischen 2008 und 2018 etablierten sich Niederlassungen in den Städten Köln, Hamburg, Mannheim und Berlin. Zwischen 2004 und 2023 war Stephan Lenzen Mitglied in den Gestaltungs(bei)räten der Städte Köln, Aachen, Mainz, Trier und Potsdam. Seit 2006 ist er Mitglied im Sachverständigenausschuss der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Seit 2015 lehrt er an der FH Dortmund und vertritt die Profession der Landschaftsarchitektur im Fachbereich Architektur / Städtebau. Seit 2016 ist er Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Neuss sowie im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft. Im Jahr 2021 wurde Stephan Lenzen zum Honorarprofessor der FH Dortmund berufen. Nach 8-jähriger Tätigkeit als Vizepräsident, wurde Stephan Lenzen im April 2022 zum Präsidenten des bdla gewählt.
Link: Spannweiten - Fakultät Architektur und Landschaft - TU Dresden